{{Extension DPL}}<ul><li>[[Amethystblock|Amethystblock]]<br/>{{Block
| image = Amethystblock.png
| invimage = Amethystblock
| type = Baublöcke, Naturblöcke, Redstone
| gravity = Nein
| transparent = Nein
| light = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Ja
| tool = wooden pickaxe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = amethyst_block
}}
{{Diese Seite|den Amethystdrusenblock|weitere Amethyste|Amethyst (Begriffsklärung)}}
Der '''Amethystdrusenblock''' ist ein Block, welcher im Inneren von natürlich generierten [[Amethystgeode]]n (Amethystformationen) vorkommt.
== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Einen Amethystblock erhält man, indem man ihn mit einer beliebigen [[Spitzhacke]] abbaut. Wenn er mit einem anderen Werkzeug abgebaut wird, lässt er nichts fallen.
{{Abbauen|Amethystblock|Spitzhacke|horizontal=1}}
=== Vorkommen ===
Amethystblöcke generieren auf natürliche Weise an der Innenwand von [[Amethystgeode]]n, wobei [[Kalzit]] und [[glatter Basalt]] die nächsten beiden äußeren Schichten bilden.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Amethystblock}}
|}
{{-}}
== Verwendung ==
Amethystblöcke können zur Dekoration verwendet werden.
=== Geräusche ===
Einzigartig gegenüber anderen Blöcken gibt ein Amethystblock ein leises, Glockenspiel ähnliches Geräusch von sich, wenn mit ihm interagiert wird, sowie ein Geräusch, wenn er von einem Projektil getroffen wird.
=== Vibrationsresonanz ===
Wird ein Amethystblock neben einem [[Sculk-Sensor]] oder einem [[Kalibrierter Sculk-Sensor|Kalibrierten Sculk-Sensor]] gestellt, kann er die Frequenz verstärken. Die Frequenz, die ein Sculk-Sensor bzw. Kalibrierter Sculk-Sensor erhält, kann der nebenstehende Amethystblock an einen anderen Sculk-Sensor innerhalb eines 8 Blockradius weitergeben.
== Technik ==
*Siehe {{tw|Amethystfarm (Redstone)}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Amethystblock 20w45a.png|32px]] Amethystblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Amethystblock 20w46a.png|32px]] Die Textur der Amethystblöcke wird geändert.
|group3= {{ver|version|20w48a}}
|list3= *[[Datei:Amethystblock.png|32px]] Die Textur der Amethystblöcke wird erneut geändert.
|group4= {{ver|version|21w11a}}
|list4= *Untertitel für klingende Amethystblöcke hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|1.20}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w12a}}
|list1= *Amethystblöcke haben ein neues Verhalten, das als Vibrationsresonanz bezeichnet wird, wenn sie in der Nähe von Sculk-Sensoren platziert werden.
|group2= {{ver|version|23w14a}}
|list2= *Amethystblöcke sind im Redstone-Tab des Kreativinventars verfügbar.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.17.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list1= *[[Datei:Amethystblock.png|32px]] Amethystblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list2= *Amethystblöcke sind außerhalb der [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Spielweise]] verfügbar.
}}
|group2= {{ver|bev|1.19.80|22}}
|list2= *Amethystblöcke haben ein neues Verhalten, das als Vibrationsresonanz bezeichnet wird, wenn sie in der Nähe von Sculk-Sensoren platziert werden.
}}
{{Navbox-Baublöcke}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
{{Navbox-Redstone}}
[[en:Block of Amethyst]]
[[es:Bloque de amatista]]
[[fr:Bloc d'améthyste]]
[[it:Blocco di ametista]]
[[ja:アメジストブロック]]
[[pt:Bloco de ametista]]
[[ru:Аметистовый блок]]
[[zh:紫水晶块]]</li><li>[[Honigwabe|Honigwabe]]<br/>{{Gegenstand
|title = Honigwabe
|image = Honigwabe.png
|type = Werkstoff
|renewable = Ja
|stackable = Ja (64)
|nameid = honeycomb
}}
'''Honigwaben''' sind ein Werkstoff, die aus [[Bienennest]]ern oder [[Bienenstock|Bienenstöcken]] gewonnen werden. Mit ihm lassen sich Bienenstöcke und [[Honigwabenblock|Honigwabenblöcke]] herstellen.
== Gewinnung ==
Mit einer [[Schere]] können 3 Honigwaben aus einem [[Bienennest]] oder [[Bienenstock]] gewonnen werden, sofern dieser auf der höchsten Honig-Füllstufe ist. Diese ist bei Füllstufe fünf erreicht.
== Verwendung ==
=== Schilder einwachsen ===
Honigwaben können dazu benutzt werden [[Schild (Schrift)|Schilder]] und [[Hängeschild]]er einzuwachsen. Bei eingewachsten Schildern kann der Text nicht mehr geändert werden.
=== Verarbeitung ===
Mit den Honigwaben kann ein [[Bienenstock]] oder ein [[Honigwabenblock]] hergestellt werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bienenstock}}
|-
{{Rezept|Honigwabenblock}}
|-
{{Rezept|Kerze}}
|-
{{Rezept|Gewachster Kupferblock}}
|-
{{Rezept|Gewachste geschnittene Kupferstufe mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Gewachste geschnittene Kupfertreppe mit Honigwabe}}
|}
{{NeuerInhalt|abschnitt=1|exp=update_1_21;Update 1.21}}
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Gewachste Kupferbirne mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Gewachster bearbeiteter Kupferblock mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Gewachster Kupferrost mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Gewachste Kupfertür mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Gewachste Kupferfalltür mit Honigwabe}}
|}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Auftragen}}
== Technik ==
*Siehe {{tw|Honigfarm (Redstone)}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.15}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w34a}}
|list1= *Honigwabe hinzugefügt.
*Das Rezept des [[Bienenstock]]s benötigt unter anderem Honigwaben.
|group2= {{ver|version|19w41a}}
|list2= *Das Rezept des [[Honigwabenblock]] benötigt Honigwaben.
}}
|group2= {{ver|1.17}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Kerze]] und [[Kupferblock]] hinzugefügt, die Honigwaben für Weiterverarbeitung benötigen.
|group2= {{ver|version|21w11a}}
|list2= *Die Honigwabe kann zum Wachsen von Kupferblöcken verwendet werden, indem man mit der rechten Maustaste auf den Block klickt oder in dem man die Honigwabe mit dem [[Werfer]] auf den Block aufträgt.
|group3= {{ver|version|21w14a}}
|list3= *Die Honigwabe kann zum Wachsen von oxidierten Kupferblöcken verwendet werden.
}}
|group3= {{ver|1.20|23w12a}}
|list3= *Honigwaben können dazu benutzt werden [[Schild (Schrift)|Schilder]] und [[Hängeschild]]er einzuschmieren um das Ändern des Textes zu verhindern.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Plástev medu]]
[[en:Honeycomb]]
[[es:Panal]]
[[fr:Rayon de miel]]
[[ja:ハニカム]]
[[ko:벌집 조각]]
[[pl:Plaster miodu]]
[[pt:Favo de mel]]
[[ru:Пчелиные соты]]
[[zh:蜜脾]]</li><li>[[Hacke|Hacke]]<br/>{{Gegenstand
| image =
Holzhacke.png;
Steinhacke.png;
Eisenhacke.png;
Goldhacke.png;
Diamanthacke.png;
Netherithacke.png
| invimage = Holzhacke
| invimage2 = Steinhacke
| invimage3 = Eisenhacke
| invimage4 = Goldhacke
| invimage5 = Diamanthacke
| invimage6 = Netherithacke
| type = Werkzeuge & Hilfsmittel
| durability = '''Holz:''' 60<br>'''Stein:''' 132<br>'''Eisen:''' 251<br>'''Gold:'''
32<br>'''Diamant:''' 1562<br>'''Netherit:''' 2031
| stackable = Nein
| renewable = '''Netherithacke:''' Nein<br>'''Sonst:''' Ja
| nbtlink = Hacke
| nameid =
;{{GS|Holzhacke}} Holz
:wooden_hoe
;{{GS|Steinhacke}} Stein
:stone_hoe
;{{GS|Eisenhacke}} Eisen
:iron_hoe
;{{GS|Goldhacke}} Gold
:golden_hoe
;{{GS|Diamanthacke}} Diamant
:diamond_hoe
;{{GS|Netherithacke}} Netherit
:netherite_hoe
}}
{{Diese Seite|die Hacke zur Herstellung von Ackerboden|die Hacke zum Abbauen von Stein und Erzen|Spitzhacke}}
Mit der '''Hacke''' werden [[Erde|Erd]]- und [[Gras]]blöcke in [[Ackerboden]] umgegraben. Ackerboden wird benötigt, um [[Ackerpflanze]]n anzupflanzen (nähere Informationen dazu siehe [[Ackerbau]]). Die Hacke ist das einzige Werkzeug, das bei einem Angriff nicht beschädigt wird und keinen zusätzlichen Schaden verursacht.
Die Hacke wird (anders als die meisten Werkzeuge in Minecraft) hauptsächlich durch einen '''Rechtsklick''' benutzt. Der bearbeitete Gras- oder Erdblock wandelt sich daraufhin in Ackerboden um, während eventuell auf ihm liegender Schnee verschwindet. Erst dann kann dort das Saatgut platziert werden.
Bearbeitet man [[grobe Erde]] mit einer Hacke, verwandelt sich diese in normale [[Erde]].
Mit Hacken können [[Netherwarzenblock|Netherwarzenblöcke]], [[Netherwarzenblock|Wirrwarzenblöcke]], [[Pilzlicht]]er, [[Getrockneter Seetangblock|Getrocknete Seetangblöcke]], [[Schwamm|Schwämme]], [[Strohballen]] und [[Zielblock|Zielblöcke]] schneller abgebaut werden.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
Hacken können, analog der Abbau-[[Werkzeug]]e und dem [[Schwert]], an einer [[Werkbank]] aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Je besser das Material, desto länger die Haltbarkeit (Ausnahme: Gold). Die Tabelle stellt die Hacken aus den verschiedenen Materialien in aufsteigender Reihenfolge dar. Anders als die anderen Hacken, lassen sich Netherithacken nicht direkt herstellen, sie lassen sich nur durch Aufwerten einer Diamanthacke mit Netheritbarren in einem [[Schmiedetisch]] herstellen.
Zwei Hacken können durch Kombination im Herstellungsfeld auch ohne Amboss [[Reparieren|repariert]] werden, wobei jedoch eine Hacke und gegebenenfalls die Verzauberung verloren geht. Sinnvoll ist dies nur bei Kombination von zwei abgenutzten Hacken, die dann eine weniger abgenutzte Hacke ergeben. Dabei werden die Rest-Haltbarkeiten der beiden Hacken addiert. Diese Kombination funktioniert nur bei Hacken des selben Materials.
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Holzhacke}}
|-
{{Rezept|Steinhacke}}
|-
{{Rezept|Eisenhacke}}
|-
{{Rezept|Diamanthacke}}
|-
{{Rezept|Goldhacke}}
|-
{{Rezept|Hacke Reparatur}}
|}
=== Aufwerten ===
{{Schmiedetischrezept
|Netheritaufwertung
|Diamanthacke
|Netheritbarren|Netherithacke
|description=Netherithacke
}}
=== Vorkommen ===
Diamanthacken kommen mit einer Wahrscheinlichkeit von 21,8 % in Truhen von [[Waldanwesen]] und mit 16,1 % in [[Antike Stätte#Truheninhalt|antiken Stätten]] vor. Goldhacken kommen verzaubert mit einer Wahrscheinlichkeit von 20,5 % in Truhen von [[Portalruine]]n vor.
=== Handel ===
Werkzeugschmiede auf der Stufe Neuling haben die Chance, eine Steinhacke für einen Smaragd zu verkaufen, und Werkzeugschmiede auf der Stufe Geselle haben die Chance, eine Diamanthacke für 4 Smaragde zu verkaufen. In der Bedrock-Edition beträgt die Chance 25%, in der Java-Edition sind es 40%.
== Verwendung ==
=== Verzauberung ===
{{HA|Verzauberung}}
* '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt die Hacke beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
* '''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Verlängert die Haltbarkeit.
* '''Reparatur:''' Repariert die Hacke beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten.
* '''Glück bis Stufe III:''' Erhöht die Drop-Anzahl beim Abbau von Blöcken.
* '''Effizienz bis Stufe V:''' Erhöht die Abbaugeschwindigkeit.
* '''Behutsamkeit:''' Lässt Blöcke sich selbst droppen, auch solche, die sonst einen Gegenstand droppen.
=== Schleifen ===
{{Schleifsteinrezept
|head=1
|showdescription=1
|ingredients=Zwei Hacken
|Beschädigte Holzhacke;Beschädigte Steinhacke;Beschädigte Eisenhacke;Beschädigte Diamanthacke;Beschädigte Goldhacke;Beschädigte Netherithacke
|Beschädigte Holzhacke;Beschädigte Steinhacke;Beschädigte Eisenhacke;Beschädigte Diamanthacke;Beschädigte Goldhacke;Beschädigte Netherithacke
|Holzhacke;Steinhacke;Eisenhacke;Diamanthacke;Goldhacke;Netherithacke
|description=Die Haltbarkeit der beiden Hacken addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%.
}}
{{Schleifsteinrezept
|showdescription=1
|ingredients= Verzauberte Hacke
|Verzauberte Holzhacke;Verzauberte Steinhacke;Verzauberte Eisenhacke;Verzauberte Diamanthacke;Verzauberte Goldhacke;Verzauberte Netherithacke
|
|Holzhacke;Steinhacke;Eisenhacke;Diamanthacke;Goldhacke;Netherithacke
|description=Die Verzauberungen der Hacke werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder.
|foot=1
}}
=== Schmieden ===
{{Ambossrezept
|head=1
|name=Reparierte Hacke
|ingredients=Zwei Hacken
|title=Hacke
|Input1=Beschädigte Holzhacke;Beschädigte Steinhacke;Beschädigte Eisenhacke;Beschädigte Diamanthacke;Beschädigte Goldhacke;Beschädigte Netherithacke
|Input2=Beschädigte Holzhacke;Beschädigte Steinhacke;Beschädigte Eisenhacke;Beschädigte Diamanthacke;Beschädigte Goldhacke;Beschädigte Netherithacke
|Output=Holzhacke;Steinhacke;Eisenhacke;Diamanthacke;Goldhacke;Netherithacke
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Reparierte Hacke
|ingredients= Hacke und<br>[[Holzbretter]],<br>[[Bruchstein]],<br>[[Eisenbarren]],<br>[[Diamant]]en,<br>[[Goldbarren]] oder<br>[[Netheritbarren]]
|title=Hacke
|Input1=Beschädigte Holzhacke;Beschädigte Steinhacke;Beschädigte Eisenhacke;Beschädigte Diamanthacke;Beschädigte Goldhacke;Beschädigte Netherithacke
|Input2=Eichenholzbretter,4;Bruchstein,4;Eisenbarren,4;Diamant,4;Goldbarren,4;Netheritbarren,4
|Output=Holzhacke;Steinhacke;Eisenhacke;Diamanthacke;Goldhacke;Netherithacke
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Verzauberte Hacke
|title=Hacke
|ingredients=Hacke und<br>[[Verzaubertes Buch]]
|Input1=Holzhacke;Steinhacke;Eisenhacke;Diamanthacke;Goldhacke;Netherithacke
|Input2=Verzaubertes Buch
|Output=Verzauberte Holzhacke;Verzauberte Steinhacke;Verzauberte Eisenhacke;Verzauberte Diamanthacke;Verzauberte Goldhacke;Verzauberte Netherithacke
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Kombinierte Hacke
|title=Hacke
|ingredients=Zwei verzauberte<br>Hacken
|Input1=Verzauberte Holzhacke;Verzauberte Steinhacke;Verzauberte Eisenhacke;Verzauberte Diamanthacke;Verzauberte Goldhacke;Verzauberte Netherithacke
|Input2=Verzauberte Holzhacke;Verzauberte Steinhacke;Verzauberte Eisenhacke;Verzauberte Diamanthacke;Verzauberte Goldhacke;Verzauberte Netherithacke
|Output=Verzauberte Holzhacke;Verzauberte Steinhacke;Verzauberte Eisenhacke;Verzauberte Diamanthacke;Verzauberte Goldhacke;Verzauberte Netherithacke
|cost=1
|foot=1
}}
=== Brennstoff ===
Holzhacken können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden.
{{Ofenrezept|showname= 1
|name= Alle Ofenprodukte
|ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
|Passende Ofenzutaten
|Passende Ofenprodukte
|fuel= Holzhacke
}}
=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept
|Eisenhacke
|Eisenklumpen
|head=1
|showname=1
}}
{{Ofenrezept
|Goldhacke
|Goldklumpen
|foot=1
|showname=1
}}
=== Abbauen ===
Die Hacke ist auch sehr effektiv für das Abbauen folgender Blöcke geeignet. Das Abbauen eines Blocks kostet ein [[Gegenstandshaltbarkeit]].
{{Abbau Hacke}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Meine größte Leidenschaft;Hobbygärtner;Oh}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Fang an zu ackern!;Bestens ausgerüstet;Ach}}
== Galerie ==
<gallery>
Datei:Ackerboden Vorschau.png|Erstes Bild zur Nutzung einer Hacke
Datei:Ackerboden.png|Ein durch eine Hacke produzierter [[Ackerboden|Ackerbodenblock]]
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev|06. Februar 2010}}
|list1= *[[Datei:Holzhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Steinhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Eisenhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Goldhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] Holz-, Stein-, Eisen-, Gold- und Diamanthacke hinzugefügt.
*Das Benutzen einer Hacke auf [[Grasblock|Grasblöcke]] wandelt diese in [[Erde]] um und erzeugt manchmal Weizenkörner.
*Im Vergleich zu anderen Goldwerkzeugen haben Goldhacken eine viel höhere Haltbarkeit, die 513 statt 33 beträgt.
|group2= {{ver|Alpha|1.0.17}}
|list2= *Die Haltbarkeit der Goldhacken wird von 513 auf 65 gesenkt, passend zu den Steinwerkzeugen.
|group3= {{ver|Beta|1.2}}
|list3= *Goldhacken haben die gleiche Haltbarkeit wie die anderen Goldwerkzeuge.
|group4= {{ver|Beta|1.6|Beta 1.6 Test Build 3}}
|list4= *[[Weizenkörner]] können nicht mehr mit einer Hacke von Grasblöcken gewonnen werden.
|group5= {{ver|1.0}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}}
|list1= *Hacken können [[Reparieren|repariert]] werden.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list2= *Hacken können mithilfe des [[Zaubertisch]]es [[Verzauberung|verzaubert]] werden, [[Effekt]]e haben noch keine Wirkung.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre4}}
|list3= *Hacken können nicht mehr verzaubert werden.
}}
|group6= {{ver|1.2.4}}
|list6= *Fichtenholzbretter, Birkenholzbretter und Tropenholzbretter können nun zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
|group7= {{ver|1.3.1}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w18a}}
|list1= *Holzhacken können im Ofen als Brennmaterial genutzt werden.
|group2= {{ver|version|12w21a}}
|list2= *Schmiededorfbewohner verkaufen eine Diamanthacke für 7 Smaragde und eine Eisenhacke für 4-5 Smaragde.
}}
|group8= {{ver|1.4.2|12w38a}}
|list8= *Hacken machen beim Umgraben von Erde in Ackerboden nun Geräusche.
|group9= {{ver|1.7.2|1.7.1-pre}}
|list9= *Akazienholzbretter und Schwarzeichenholzbretter können zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
|group10= {{ver|1.8}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Dorfbewohner [[Handel|tauschen]] nicht mehr Hacken gegen [[Smaragd]]e.
|group2= {{ver|version|14w32a}}
|list2= *Bearbeitet man [[grobe Erde]] mit einer Hacke, verwandelt sich diese in normale [[Erde]].
}}
|group11= {{ver|1.9}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w34c}}
|list1= *Hacken können nun als [[Waffe]] eingesetzt werden.
|group2= {{ver|version|15w34d}}
|list2= *Hacken verlieren nun einen Haltbarkeitspunkt, wenn sie als Waffe eingesetzt werden.
|group3= {{ver|version|15w35a}}
|list3= *Höherwertige Hacken haben eine kürzere [[Abklingzeit]].
|group4= {{ver|version|15w50a}}
|list4= *Geräusch <code>item.hoe.till</code> hinzugefügt.
}}
|group12= {{ver|1.11|16w39a}}
|list12= *Diamanthacken können in [[Waldanwesen]] gefunden werden.
|group13= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list13= *Gold- und Eisenhacken können im Ofen eingeschmolzen werden und man erhält [[Goldklumpen|Gold-]] oder [[Eisenklumpen]] zurück.
|group14= {{ver|1.14}}
|list14=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Holzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinhacke.png|32px]] [[Datei:Eisenhacke.png|32px]] [[Datei:Goldhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Hacken werden geändert.
|group2= {{ver|version|19w11a}}
|list2= *Die Dorfbewohner der Werkzeugschmiede verkaufen Steinhacken und Diamanthacken, wodurch die Diamanthacken wieder erneuerbar werden.
|group3= {{ver|version|19w13a}}
|list3= *Werkzeugschmiede-Dorfbewohner geben Steinhacken an Spieler mit dem Effekt "Held des Dorfes".
}}
|group15= {{ver|1.16}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Datei:Netherithacke 20w06a.png|32px]] Netherithacken hinzugefügt.
*Netherithacken werden durch die Kombination einer Diamanthacke und eines Netheritbarren in einem Handwerkstisch erhalten.
*Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
|group2= {{ver|version|20w09a}}
|list2= *Hacken können Netherwarzenblöcke und Wirrwarzenblöcke schnell abbauen.
*Netherithacken können durch Tauschhandel mit Piglins erhalten werden.
*[[Datei:Holzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldhacke.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke.png|32px]] Die Texturen von Holz-, Gold- und Diamanthacke werden geändert.
|group3= {{ver|version|20w10a}}
|list3= *Jede Stufe von Hacken hat eine andere Geschwindigkeit beim Abbau von Blöcken, gegen die sie effektiv sind.
*Hacken können mit Effizienz, Glück und Behutsamkeit verzaubert werden.
*Hacken bauen Strohballen schneller ab als andere Werkzeuge.
*Netherithacken werden nun seltener beim Tauschhandel mit Piglins verwendet.
*[[Datei:Netherithacke.png|32px]] Die Textur der Netherithacken wird geändert.
*Netherithacken können nicht mehr hergestellt werden.
*Netherithacken werden durch die Kombination einer Diamanthacke und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch hergestellt.
|group4= {{ver|version|20w11a}}
|list4= *Hacken können getrocknete Seetangblöcke, Zielblöcke und Pilzlichter schneller abbauen als andere Werkzeuge.
|group5= {{ver|version|20w12a}}
|list5= *Hacken können Schwämme schneller abbauen als andere Werkzeuge.
|group6= {{ver|version|20w15a}}
|list6= *Hacken sind das geeignete Werkzeug um Laub abzubauen.
*Steinhacken können mit Schwarzstein hergestellt werden.
|group7= {{ver|version|20w16a}}
|list7= *Goldhacken generieren zufällig verzaubert in Bastionsruinen und Truhen von Portalruinen.
|group8= {{ver|version|20w20a}}
|list8= *Netherithacken können nicht mehr durch Tauschhandel mit Piglins erworben werden, wodurch sie nicht mehr erneuerbar sind.
}}
|group16= {{ver|1.17}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w49a}}
|list1= *Hacken können Sculk-Sensoren schneller abbauen als andere Werkzeuge.
|group2= {{ver|version|21w08a}}
|list2= *Steinhacken können mit Bruchtiefenschiefer hergestellt werden.
|group3= {{ver|version|21w11a}}
|list3= *Hacken sind das geeignete Werkzeug, um Moosblöcke zu brechen.
|group4= {{ver|version|21w20a}}
|list4= *Hacken können auf Wurzelerde eingesetzt werden, die sich in normale Erde verwandelt und Hängende Wurzeln ergibt.
}}
|group17= {{ver|1.19}}
|list17=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
|group2= {{ver|version|22w12a}}
|list2= *Hacken können Mangrovenlaub schneller abbauen.
|group3= {{ver|version|22w13a}}
|list3= *Diamanthacken können in Truhen von [[Antike Stätte|antiken Stätten]] gefunden werden.
}}
|group18= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list18= *Bambusbretter können zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
|group19= {{ver|1.19.4}}
|list19=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w04a}}
|list1= *Die Aufwertung von Diamanthacken zu Netherithacken erfordert eine [[Netheritaufwertung]]s-Vorlage.
|group2= {{ver|version|23w07a}}
|list2= *Kirschholzbretter können zur Herstellung von Holzhacken verwendet werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *[[Datei:Holzhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Steinhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Eisenhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Goldhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] Holz-, Stein-, Eisen-, Gold- und Diamanthacke hinzugefügt.
*Weizenkörner werden mit einer Hacke auf Grasblöcken gewonnen.
|group2= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|3}}
|list1= *Rote-Bete-Samen, Karotten und Kartoffeln werden mit einer Hacke auf Grasblöcken gewonnen.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|4}}
|list2= *Karotten und Kartoffeln spawnen nicht mehr, wenn Grasblöcke mit einer Hacke bearbeitet werden.
}}
|group3= {{ver|be-alpha|0.11.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|11}}
|list1= *Holz-, Stein-, Gold- und Diamanthacken sind im Kreativinventar verfügbar.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|12}}
|list2= *Holz-, Stein-, Gold- und Diamanthacken werden aus dem Kreativinventar entfernt.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|13}}
|list3= *Alle Hacken sind wieder im Kreativmodus verfügbar.
}}
|group4= {{ver|be-alpha|0.16.2}}
|list4= *Holzhacken können in der Truhe im großen Haus der Eisebenen-Dörfer gefunden werden.
|group5= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list5= *Eisen- und Goldhacken können geschmolzen werden.
*Diamanthacken können in Truhen von Waldanwesen gefunden werden.
|group6= {{ver|bev|1.2.0|2}}
|list6= *Mit Hacken kann Grobe Erde in Erde verwandelt werden.
|group7= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list7= *Da die Dörfer überarbeitet werden, sind Holzhacken in den Dörfern nicht mehr zu finden.
*[[Datei:Holzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinhacke.png|32px]] [[Datei:Eisenhacke.png|32px]] [[Datei:Goldhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Hacken werden geändert.
|group8= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list8= *Stein- und Diamanthacken können von Werkzeugschmied-Dorfbewohnern gekauft werden.
|group9= {{ver|bev|1.12.0|4}}
|list9= *Der Preis für Diamanthacken, die von Werkzeugschmieden verkauft werden, wird auf 4 Smaragde gesenkt.
|group10= {{ver|be|1.16.0}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *[[Datei:Netherithacke 1.16.0.51 BE.png|32px]] Netherithacken hinzugefügt.
*Netherithacken erhält man, indem man eine Diamanthacke und einen Netheritbarren in einem Handwerkstisch kombiniert.
*[[Datei:Holzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldhacke.png|32px]] [[Datei:Diamanthacke.png|32px]] Die Texturen von Holz-, Gold- und Diamanthacke werden geändert.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *Jede Stufe von Hacken hat nun eine andere Geschwindigkeit beim Abbau von Blöcken, gegen die sie effektiv sind.
*Hacken können Strohballen, getrocknete Seetangblöcke, Zielblöcke, trockene und nasse Schwämme, Pilzlichter, Laub, Netherwarzen und Wirrwarzenblöcke schnell abbauen.
*Hacken können mit Effizienz, Glück und Behutsamkeit verzaubert werden.
*Netherithacken können durch Tauschhandel mit Piglins erworben werden.
*Netherithacken können nicht mehr hergestellt werden.
*Netherithacken werden durch die Kombination einer Diamanthacke und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch hergestellt.
*Steinhacken können mit Schwarzstein hergestellt werden.
*Gold- und Netherithacken generieren zufällig verzauberte in Truhen von Bastionsruinen.
*Goldhacken generieren zufällig verzaubert in Truhen von Portalruinen.
*Hacken verursachen den gleichen Schaden wie Spitzhacken jeder Stufe.
}}
|group11= {{ver|bev|1.16.100|54}}
|list11= *Netherithacken können nicht mehr durch Tauschhandel mit Piglins erworben werden, wodurch sie nicht mehr erneuerbar sind.
|group12= {{ver|bev|1.17.10|20}}
|list12= *[[Datei:Netherithacke.png|32px]] Die Textur der Netherithacken wird passend zur Java Edition geändert.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Alle fünf Hacken hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}
[[cs:Motyka]]
[[en:Hoe]]
[[es:Azada]]
[[fr:Houe]]
[[hu:Kapa]]
[[it:Zappa]]
[[ja:クワ]]
[[ko:괭이]]
[[nl:Schoffel]]
[[pl:Motyka]]
[[pt:Enxada]]
[[ru:Мотыга]]
[[tr:Çapa]]
[[zh:锄]]</li></ul>