
Die Demo-CD
Die PC Gamer Minecraft Demo wurde im April 2011 als CD-Beilage der Ausgabe Nr. 214 des US-amerikanischen PC Gamer Magazins veröffentlicht. Im Gegensatz zur Vollversion gab es die Demo nur für Windows-User.
Das Spiel hatte ein Zeitlimit von 100 Minuten, was fünf Spiel-Tagen entspricht. Die Restzeit wurde oben rechts laufend angezeigt. Nach Ablauf der 100 Minuten konnte man die Welt nicht mehr verändern und wurde darauf hingewiesen, dass man nur mit einem Kauf von Minecraft in dieser Welt weiterspielen könne. Oder man startete die Demo-Welt (die immer dieselbe war) erneut und überschrieb damit die alte. Abgesehen davon hatte das Spiel, das der Beta 1.3 vom Februar desselben Jahres entsprach, keine weiteren Einschränkungen.
Der Spawnpunkt lag am Ufer eines Sees. Da die Demo in Kooperation mit dem PC Gamer Magazin entstand, schwebte ein riesiges PC Gamer-Logo aus Wolle und Schneeblöcken über dem See. Außerdem trugen auch die Kühe das Logo anstelle ihres normalen Fells. Das schwebende Logo und die Kühe erschienen in jeder Welt, die man mit der Demo-Version startete.
Neben dem Spawnpunkt befand sich ein Schild mit dem Text: "Have some stuff! / PC gamer p.s. Right click to open!" und eine Doppeltruhe mit folgenden Gegenständen: 1 Eisenspitzhacke, 1 Eisenaxt und 1 Feuerzeug (alle drei halb abgenutzt), sowie 5 Brote, 12 Fackeln, 4 Fäden, 4 Kohle, 2 Stöcke und 3 Kompasse. Wenn man unter dem Schild drei Blöcke nach unten grub, entdeckte man eine weitere Truhe, die 22 Schwarzpulver enthielt.
F3 war deaktiviert, so konnte man auch keine Koordinaten sehen.
Der Seed der Demo-Welt lautet: 108181935
. Dieser kann in der Version Beta 1.3 bis 1.7.3 eingegeben und generiert werden.
Nachrichten[]
Galerie[]
-
Das Menü mit dem zusätzlichen "PC Gamer" Schriftzug
-
Das große Logo über dem See
-
Eine Kuh in der Demo mit dem PC Gamer Logo
-
Die Truhe am Spawnpunkt
-
Gegenstände in der Starttruhe
-
Die verbleibende Zeit der Demo oben rechts
-
Das Logo aus der Ferne
Weblinks[]
Überblick |
| ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Editionen |
| ||||||||
Funktionsweise |
| ||||||||
Software | |||||||||
Multiplayer | |||||||||
Universum |
| ||||||||
Rezeption | |||||||||
Vorläufer | |||||||||
Scherze |
|