Minecraft Wiki
Advertisement
Grobe Erde
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schlamm|Schlamm]]<br/>{{Block
| image       = Schlamm.png
| invimage    = Schlamm
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| pushable    = Ja
| tool        = schaufel
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| flammable   = Ja
| nameid      = mud
}}
'''Schlamm''' ist ein dekorativer Block, der mit einer [[Wasserflasche]] auf [[Erde]] hergestellt wird. Schlamm lässt sich mit Hilfe von [[spitzer Tropfstein|spitzen Tropfsteinen]] in [[Ton]] umwandeln.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Schlamm kann von Hand abgebaut werden, aber mit einer [[Schaufel]] geht es schneller.
{{Abbauen|Schlamm|Schaufel|horizontal=1}}

=== Vorkommen ===
Schlamm generiert im [[Mangrovensumpf]] und kann auch durch Verwendung einer [[Wasserflasche]] auf [[Erde]], [[Grobe Erde]] und [[Wurzelerde]] erhalten werden, wodurch er in einen Schlammblock verwandelt wird.

== Verwendung ==
[[Entität]]en, die auf Schlamm stehen, sinken 2 Pixel in ihn hinein, ähnlich wie bei [[Seelensand]]. Anders als Seelensand verlangsamt Schlamm jedoch nicht die Bewegungsgeschwindigkeit von Kreaturen oder Spielern, die auf ihm laufen.

Da Schlamm kein vollständiger Block ist, hat er einige einzigartige Eigenschaften; fallende Blöcke wie [[Sand]] lassen einen Gegenstand fallen, wenn sie auf ihm landen, und ein [[Trichter]], der sich unter einem Schlammblock befindet, kann Gegenstände einsammeln, die auf ihm fallen.

Die meisten Blöcke, die auf vollen Blöcken platziert werden können, können auch auf Schlamm platziert werden.

=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Schlammige Mangrovenwurzeln}}
|-
{{Rezept|Fester Schlamm}}
|}

== Technik ==
*Siehe {{tw|Schlamm- und Tonfarm (Redstone)}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.19}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *Schlamm hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w14a}}
|list2= *Schlamm lässt sich in [[Ton]] umwandeln, wenn man ihn auf einen Block setzt unter dem sich ein [[spitzer Tropfstein]] befindet.
|group3= {{ver|version|22w15a}}
|list3= *[[Zuckerrohr]], [[Bambus]] und [[Großes Tropfblatt|große Tropfblätter]] können auf Schlamm gepflanzt werden.
}}
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Mud]]
[[es:Barro]]
[[ja:泥]]
[[pt:Barro]]
[[ru:Грязь]]
[[th:โคลน]]
[[zh:泥巴]]</li><li>[[Sculk-Ader|Sculk-Ader]]<br/>{{Diese Seite|die Sculk-Ader|andere Bedeutungen|Sculk (Begriffsklärung)}}
{{Block
| image        = Sculk-Ader.gif
| invimage     = Sculk-Ader
| type         = Dekoration
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| tool         = hoe
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| flammable    = Nein
| pushable     = Zerbricht
| drops        = Keine
| behutsamkeit = Ja
| gravity      = Nein
| nameid       = sculk_vein
}}

Eine '''Sculk-Ader''' ist ein Block, der von [[Sculk-Katalysator]]en als Teil des Ausbreitungs-Prozesses generiert wird.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Sculk-Adern werden innerhalb des [[Tiefes Dunkel|Tiefen Dunkel]]-Bioms generiert.

=== Abbau ===
Sculk-Adern können mit jedem Werkzeug abgebaut werden, aber Hacken sind am schnellsten. Es droppt nichts, wenn er ohne [[Behutsamkeit]] abgebaut wird.
{{Abbauen|Sculk-Ader|Hacke|drop=behutsam|horizontal=1}}

=== Generierung ===
Sculk-Adern generieren sich, wenn eine Kreatur innerhalb von 8 Blöcken um einen [[Sculk-Katalysator]] stirbt.

== Verwendung ==
Sculk-Adern können auf jeder und mehreren Seiten eines Blocks platziert werden, ähnlich wie [[Leuchtflechte]]n.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.19}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.19-es1}}
|list1= *Sculk-Ader hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w11a}}
|list2= *Sculk-Ader in normale Entwicklungsversionen eingefügt.
|group3= {{ver|version|22w15a}}
|list3= *Kann auf die Oberseite und die Seiten von Seelensand, Schlamm und maximal hoher Schnee platziert werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.18.0|22}}
|list1= *Sculk-Ader hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Sculk Vein]]
[[es:Vena de sculk]]
[[ja:Sculk Vein]]
[[pt:Veios de sculk]]
[[ru:Скалк-жила]]
[[zh:幽匿脉络]]</li><li>[[Ziegel|Ziegel]]<br/>{{Gegenstand
| image     = Ziegel.png
| invimage  = Ziegel
| stackable = Ja (64)
| type      = Werkstoffe
| renewable = Ja
| nameid    = brick
}}
{{Diese Seite|den Ziegel|den Block|Ziegelsteine|Ziegel aus Stein|Steinziegel}}
'''Ziegel''' werden zur Herstellung von [[Ziegelsteine]]n und [[Blumentopf|Blumentöpfen]] gebraucht. Sie werden durch das Brennen von [[Tonklumpen]] in einem [[Ofen]] hergestellt.

== Gewinnung ==
=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept|showname=1
|Tonklumpen
|Ziegel
|0.2
}}

=== Abbauen ===
Wenn man einen [[Verzierter Krug|verzierten Krug]] mit einem Werkzeug ohne [[Behutsamkeit]] zerbricht, kann der verzierte Krug 0-4 Ziegel fallen lassen, abhängig vom Material, aus dem der verzierte Krug besteht.

=== Seltsamer Sand ===
Wenn man [[Seltsamer Sand|seltsamen Sand]] in [[Wüstenbrunnen]] pinselt, haben diese eine {{Bruch|1|7}} (14,3 %) Wahrscheinlichkeit, einen Ziegel fallen zu lassen.

=== Handel ===
Maurer-[[Dorfbewohner]] der Stufe 'Neuling' verkaufen 16{{nur|bedrock}} / 10{{nur|java}} Ziegel für einen [[Smaragd]].

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
Ziegel werden verwendet, um Ziegelsteine herzustellen. Dazu ordnet man sie in einem Handwerksfeld im 2×2 Muster an, es ist also keine [[Werkbank]] notwendig. 
{| class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Ziegelsteine}}
|-
{{Rezept|Blumentopf}}
|-
{{Rezept|Verzierter Krug mit Ziegel}}
|-
{{Rezept|Verzierter Krug}}
|}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Topfbepflanzer}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.11}}
|list1= *[[Datei:Ziegel Alpha 1.0.11.png|32px]] Ziegel hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.4|12w34a}}
|list2= *[[Blumentopf|Blumentöpfe]] werden aus Ziegeln hergestellt.
|group3= {{ver|1.14}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Ziegel.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w11a}}
|list2= *Ziegel werden von den Dorfbewohnern des neuen Maurerberufs verkauft, wodurch sie erneuerbar werden.
}}
|group4= {{ver|1.19.4|23w07a}}
|list4= *Ziegel können zum Herstellen von verzierten Krügen verwendet werden.
*Ziegel droppen, wenn man seltsamen Sand in Wüstenbrunnen ab pinselt.
*Ziegel fallen beim Abbau von verzierten Krügen mit einem Werkzeug.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list1= *[[Datei:Ziegel Alpha 1.0.11.png|32px]] Ziegel hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.3.2}}
|list2= *Ziegel können durch das Schmelzen von Tonklumpen gewonnen werden.
*Ziegel werden zur Herstellung von Ziegelblöcken verwendet.
|group3= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list3= *[[Blumentopf|Blumentöpfe]] werden aus Ziegeln hergestellt.
|group4= {{ver|be-alpha|0.16.0|5}}
|list4= *Ziegel zum Kreativinventar hinzugefügt.
|group5= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list5= *[[Datei:Ziegel.png|32px]] Die Textur wird geändert.
*16 Ziegel können im Handel mit Maurer-Dorfbewohnern für 1-2 Smaragde erworben werden.
|group6= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list6= *Der Handel wird geändert: Ziegel, die von Maurer-Dorfbewohnern verkauft werden, kosten nur noch einen Smaragd.
|group7= {{ver|bev|1.19.70|23}}
|list7= *Ziegel droppen beim Pinseln von seltsamen Sand in Wüstenbrunnen.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Ziegel hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}
{{Stand|1.17}}

[[cs:Cihla]]
[[en:Brick]]
[[es:Ladrillo]]
[[fr:Brique]]
[[hu:Tégla]]
[[it:Mattone]]
[[ja:レンガ]]
[[ko:벽돌 (아이템)]]
[[nl:Baksteen]]
[[pl:Cegła]]
[[pt:Tijolo]]
[[ru:Кирпич]]
[[th:อิฐ]]
[[uk:Цеглина]]
[[zh:红砖]]</li></ul>
Kategorie

Naturblöcke

Schwerkraft

Nein

Transparenz

Nein

Leuchtend

Nein

Entflammbar

Nein

Verschiebbar

Ja

Explosions-
widerstand

0,5

Härte

0.5

Werkzeug

Erneuerbar

Ja

Stapelbar

Ja (64)

Einführung

Siehe Geschichte

Drops

Sich selbst

ID-Name

coarse_dirt

Grobe Erde (engl. Coarse Dirt) besitzt alle Eigenschaften der gewöhnlichen Erde, mit der Ausnahme, dass auf diesem Block weder Gras noch Myzel wachsen können. Grobe Erde ist etwas dunkler als normale Erde.

Eigenschaften[]

  • Bearbeitet man grobe Erde mit einer Hacke, verwandelt sie sich in normale Erde.
  • Pilze, Setzlinge und Zuckerrohr können auf grobe Erde wie auf normale Erde gesetzt werden und darauf wachsen.

Gewinnung[]

Abbau[]

Block Grobe Erde
Härte 0.5
Werkzeug
Abbauzeit[note 1]
Standard 0.75
Holz 0.4
Stein 0.2
Eisen 0.15
Diamant 0.1
Netherit 0.1
Gold 0.1
  1. Zeiten sind für nicht verzauberte Werkzeuge, gemessen in Sekunden.
    Für mehr Informationen, siehe Abbau § Geschwindigkeit.

Natürliches Vorkommen[]

Grobe Erde kommt in der Riesenbaumtaiga, in der Tafelbergwaldhochebene und in der zerklüfteten Savanne, sowie deren Varianten natürlich vor.

Herstellung[]

Name Zutaten Eingabe » Ausgabe
Grobe Erde Erde +
Kies
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Rossharnisch|Rossharnisch]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Lederner Rossharnisch.png; Eiserner Rossharnisch.png; Goldener Rossharnisch.png; Diamantener Rossharnisch.png
| invimage   = Lederner Rossharnisch
| invimage2  = Eiserner Rossharnisch
| invimage3  = Goldener Rossharnisch
| invimage4  = Diamantener Rossharnisch
| type       = Kampf
| renewable  = Nein (außer Lederner Rossharnisch)
| durability = ∞
| stackable  = Nein
| nameid     =
;{{GS|Eiserner Rossharnisch}} Eisen
:iron_horse_armor
;{{GS|Goldener Rossharnisch}} Gold
:golden_horse_armor
;{{GS|Diamantener Rossharnisch}} Diamant
:diamond_horse_armor
;{{GS|Lederner Rossharnisch}} Leder
:leather_horse_armor
}}
Der '''Rossharnisch''' ist ein spezieller Rüstungstyp. Er kann [[Pferd]]en angelegt werden und bietet diesen Schutz. Rossharnische nutzen sich nicht ab. Rossharnische können im Überlebensmodus nicht verzaubert werden. Im Kreativmodus ist dies möglich, allerdings haben die Verzauberungen keine Auswirkungen auf das Pferd. 

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
''Eiserne'', ''goldene'' und ''diamantene'' Rossharnische können in den Truhen von [[Verlies#Truheninhalt|Verliesen]], [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempeln]], [[Dschungeltempel#Truheninhalt|Dschungeltempeln]], [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlungen]], [[Festung#Truheninhalt|Festungen]] und [[Netherfestung#Truheninhalt|Netherfestungen]] gefunden werden. ''Goldene'' Rossharnische können außerdem noch in Truhen von [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]] gefunden werden. ''Diamantene'' Rossharnische können außerdem noch in Truhen von [[Antike Stätte#Truheninhalt|antiken Stätten]] gefunden werden.

=== Herstellung ===
''Lederne'' Rossharnische können nicht als Beute in vom Spiel generierten [[Truhe]]n gefunden werden, dafür kann man sie herstellen oder bei Dorfbewohnern erhandeln. 
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Lederner Rossharnisch}}
|}

== Verwendung ==
Nachdem man ein [[Pferd]] gezähmt hat und auf ihm sitzt, kann man mit {{Taste|E}} sein [[Inventar#Pferdeinventar|Inventar]] öffnen und ihm den Harnisch anlegen. Wenn man nicht aufsitzt, kann man das Inventar durch gleichzeitiges Drücken der [[Schleichen]]-Taste und Rechtsklick öffnen. Der durch einen Harnisch für ein Pferd gewährleistete Schutz ist von dem Material des Harnisches abhängig:

{| class="wikitable"
|-
! Material !! Rüstungspunkte !! Schutz
|-
! [[Leder]]
| {{Rüstung|3}} || 12 %
|-
! [[Eisen]]
| {{Rüstung|5}} || 20 %
|-
! [[Gold]]
| {{Rüstung|7}}|| 28 %
|-
! [[Diamant]]
| {{Rüstung|11}} || 44 %
|}

Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem Erfrieren im [[Pulverschnee]], heben aber andere Auswirkungen des Pulverschnees (z. B. Hindurchfallen, Unfähigkeit zu springen) nicht auf.

=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept
|Goldener Rossharnisch;Eiserner Rossharnisch
|Goldklumpen;Eisenklumpen
|head=1
|foot=1
|showname=1
}}
Da Eisen-/Goldklumpen allerdings fast nutzlos sind, ist diese Methode sehr ineffizient.

=== Färben ===
Der lederne Rossharnisch kann, wie die Lederrüstung für Spieler, in einem weiten Spektrum von RGB-Farben eingefärbt werden, indem man ihn in einer Werkbank mit Farbstoffen kombiniert. In der [[Bedrock Edition]] wird an dieser Stelle stattdessen der [[Kessel]] verwendet.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch}}
|}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Oh}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ach}}

== Galerie ==
<gallery>
Rossharnisch Vorschau.png|Erstes Bild des Rossharnisch von [[Jeb]]<ref>{{tweet|jeb_|322020745754583042}}</ref>.
Rossharnisch Vergleich.png|Die drei Rossharnische der [[Java Edition]].
Rossharnisch Leder.png|Ein Pferd mit ledernem Harnisch in der [[Bedrock Edition]].
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
So sah das Rezept für Rossharnische in {{ver|1.6|13w16a}} aus, welches später jedoch wieder entfernt wurde. Man konnte jede Wollfarbe verwenden, das hatte aber keinen Einfluss auf das Aussehen des Rossharnisches.

{{Animation|Eiserner Rossharnisch Rezept 13w16a.png;Goldener Rossharnisch Rezept 13w16a.png;Diamantener Rossharnisch Rezept 13w16a.png}}

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.6.1}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 13w16a.png|32px]]<br>[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] Rossharnische in Eisen, Gold und Diamant hinzugefügt.
*Der Rossharnisch kann aus den entsprechenden Materialien und [[Wolle]] hergestellt werden.
|group2= {{ver|version|13w18a}}
|list2= *Das Herstellungsrezept wird entfernt.
*Rossharnische können in den [[Truhe]]n von [[Verlies]]en, [[Dorf|Schmieden]], [[Wüstentempel]]n, [[Dschungeltempel]]n, [[Mine]]n und [[Netherfestung]]en gefunden werden.
|group3= {{ver|version|13w19a}}
|list3= *Der Rossharnisch kann nur bis 32 Stück statt 64 Stück gestapelt werden.
|group4= {{ver|version|13w21a}}
|list4= *Rossharnisch kann im neuen [[Inventar#Pferdeinventar|Inventar]] angelegt werden und ist nicht mehr [[stapel]]bar.
}}
|group2= {{ver|1.9}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Rossharnische können in den Truhen von [[Endsiedlung]]en gefunden werden.
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *Rossharnische können etwas seltener in den Truhen von [[Netherfestung]]en gefunden werden.
|group3= {{ver|version|15w44a}}
|list3= *Rossharnische können etwas häufiger in den Truhen von [[Wüstentempel]]n gefunden werden.
*Rossharnische können etwas seltener in den Truhen von [[Verlies]]en und [[Mine]]n gefunden werden.
}}
|group3= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list3= *Goldener und Eiserner Rossharnisch können im [[Ofen]] eingeschmolzen werden und man erhält [[Goldklumpen|Gold-]] oder [[Eisenklumpen]] zurück.
|group4= {{ver|1.13}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w45a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 17w45a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 17w45a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 17w45a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group2= {{ver|version|17w46a}}
|list2= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 17w46a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 17w46a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 17w46a.png|32px]] Das Modell der Rossharnische wird geändert, aber die Texturen der Rossharnische sind unverändert geblieben.
|group3= {{ver|version|18w03a}}
|list3= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group4= {{ver|version|18w22a}}
|list4= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w22a.png|32px]] Die Textur des eisernen Rossharnisches, wenn es ausgerüstet ist, wird geändert.
}}
|group5= {{ver|1.14}}
|list5= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w50a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] Die Texturen von Rossharnisch-Gegenstände wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 19w08a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Eiserner-, Goldener- und Diamantener-Rossharnische wirde geändert.
*[[Datei:Lederner Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 19w08a.png|32px]] Lederner Rossharnisch hinzugefügt. Er kann mit allen Farbenstoffen gefärbt werden.
|group3= {{ver|version|19w11a}}
|list3= *Gerber verkaufen lederne Rossharnische.
}}
|group6= {{ver|1.14.1|1.14.1-pre1}}
|list6= *[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Textur der ledernen Rossharnische wird geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den anderen Arten von Rossharnischen zu erreichen.
*[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Textur des eisernen Rossharnisch-Gegenstands wird geändert.
|group7= {{ver|1.16}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w15a}}
|list1= *Rossharnische, die in einem [[Werfer]] gelegt werden, können auf gezähmte Pferde gelegt werden.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Goldene Rossharnische können in Truhen von [[Portalruine]]n gefunden werden.
}}
|group8= {{ver|1.17|21w13a}}
|list8= *Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem [[Pulverschnee|Erfrieren]].
|group9= {{ver|1.19|22w13a}}
|list9= *Diamantene Rossharnische können in den Truhen von [[Antike Stätte|antiken Stätten]] gefunden werden.
|group10= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list10= *Hält man ein Rossharnisch in der Hand, so kann man mit einem Rechtsklick dem Pferd den Harnisch sofort aufsetzen, ohne zuvor das Inventar öffnen zu müssen.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list1= *[[Datei:Lederner Rossharnisch 0.15.0 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 13w16a.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 0.15.0 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]]Rossharnisch und färbbare Lederne Rossharnisch als exklusiv für die Version hinzugefügt.
|group2= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list2= *Rossharnische können in Truhen von Endsiedlungen gefunden werden.
|group3= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list3= *Eiserne und goldene Rossharnische sind schmelzbar.
|group4= {{ver|bev|1.2.6|2}}
|list4= *[[Datei:Lederner Rossharnisch 1.2.6.2 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w22a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group5= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list5= *Rossharnische können in Truhen von Waffenschmieden in Ebenen-Dörfern gefunden werden.
*[[Datei:Lederner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] Die Texturen aller Rossharnische werden geändert.
|group6= {{ver|be|1.11.0}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Rossharnische können in Truhen von Waffenschmieden der Dörfer Savanne, Wüste, Taiga, Schneetaiga und Schneetundra gefunden werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}}
|list2= *Gerber verkaufen lederne Rossharnische.
|group3= {{ver|be-beta|1.11.0.5}}
|list3= *[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Rossharnisch-Gegenstände wird geändert.
}}
|group7= {{ver|be|1.17.0|1.16.230.54}}
|list7= *Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem Erfrieren.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU19|xbone=CU7|ps3=1.12|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Rossharnisch hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Kampf}}

[[en:Horse Armor]]
[[es:Armadura para caballo]]
[[fr:Armure pour cheval]]
[[it:Bardatura]]
[[ja:馬鎧]]
[[ko:말 갑옷]]
[[nl:Paardenharnas]]
[[pl:Zbroja końska]]
[[pt:Armadura para cavalo]]
[[ru:Конская броня]]
[[uk:Кінські обладунки]]
[[zh:马铠]]</li><li>[[Eimer|Eimer]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Eimer.png
| invimage   = Eimer
| type       = Werkzeuge & Hilfsmittel
| stackable  = Ja (16)
| renewable  = Ja
| nameid     = bucket
| durability = Unendlich
}}
{{Diese Seite|den leeren Eimer}}
'''Eimer''' werden verwendet, um [[Wasser]], [[Lava]], [[Milch]], [[Pulverschnee]] oder lebende [[Fisch]]e und [[Axolotl]] zu transportieren und zu lagern.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Eimer können in den Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Verlies#Truheninhalt|Verlies]]en und [[Waldanwesen#Truheninhalt|Waldanwesen]] gefunden werden.

=== Herstellung ===
Eimer können vom Spieler in einer [[Werkbank]] hergestellt werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Eimer}}
|}

== Verwendung ==
=== Anwendung ===
Siehe:
* {{GL|Wassereimer}}
* {{GL|Lavaeimer}}
* {{GL|Milcheimer}}
* {{GL|Pulverschneeeimer}}
* {{GS|Kabeljaueimer}} {{GS|Kugelfischeimer}} {{GS|Lachseimer}} {{GL|Tropenfischeimer|Fischeimer}}
* {{GL|Axolotleimer}}
* {{GL|Kaulquappeneimer}}

Nach dem Ausschütten von Wasser, Lava oder Fischen, dem Trinken von Milch, dem Herstellen von Kuchen mit Milch oder dem Benutzen eines Lavaeimers als Brennstoff erhält man den leeren Eimer zurück. 

Auch wenn ein [[Werfer]] einen Wassereimer oder Lavaeimer ausgießt, bleibt der leere Eimer im Werfer. Aktiviert man den Werfer erneut, nimmt der leere Eimer die Wasser- oder Lavaquelle wieder auf, d.h. er ist wieder gefüllt.

Im [[Kreativmodus]] bleiben Eimer leer, wenn mit ihnen Wasser oder Lava aufgenommen wird. Dadurch kann man mit einem einzigen leeren Eimer schnell größere Mengen Wasser oder Lava entfernen.

=== Trocknen ===
Beim Trocknen von nassen [[Schwamm|Schwämmen]] füllt sich ein leerer Eimer automatisch mit dem Wasser eines Schwamms. Wie üblich wird als erstes der Brennstoff abgezogen. Dann wird der erste Schwamm getrocknet, wodurch der leere Eimer mit Wasser gefüllt wird. Nun tauscht man den vollen Wassereimer gegen einen neuen leeren Eimer, bevor der nächste Schwamm fertig getrocket ist und erhält erneut einen Wassereimer. Das funktioniert mit allen Brennstoffen.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Schwamm +<br>[[Wassereimer]]
| Nasser Schwamm +<br>Eimer
|{{Grid/Ofen
|Input=Nasser Schwamm;
|Output=;Schwamm
|Fuel=Eimer;Wassereimer
}}
|}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Infdev|15. Juni 2010}}
|list1= *Eimer hinzugefügt
*Er kann [[Wasser]] und [[Lava]] aufnehmen
|group2= {{ver|Alpha|1.0.11}}
|list2= *Die [[Kuh]] kann mit einem Eimer gemolken werden
|group3= {{ver|1.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}}
|list1= *Die [[Mooshroom]] kann mit einen Eimer gemolken werden
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre5}}
|list2= *Im [[Kreativmodus]] bleiben Eimer leer, wenn mit ihnen Wasser oder Lava aufgenommen wird
}}
|group4= {{ver|1.3}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w21a}}
|list1= *Leere Eimer sind bis zu 16 Stück [[stapel]]bar
|group2= {{ver|version|12w22a}}
|list2= *Beim Benutzen eines mit Lava gefüllten Eimers im [[Ofen]] bleibt ein leerer Eimer zurück
}}
|group5= {{ver|1.6}}
|list5= *Kühe und Mooshrooms können nicht mehr im Kreativitätsmodus mit einem Eimer gemolken werden
|group6= {{ver|1.8|14w25b}}
|list6= *Legt man einen Eimer in den unteren Slot des [[Ofen]]s, während dieser einen [[Schwamm]] trocknet, so wird der Eimer mit Wasser befüllt
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list1= *Eimer hinzugefügt
|group2= {{ver|be-alpha|0.16.0|1}}
|list2= *Geräusche beim Verwenden von Eimern hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Eimer hinzugefügt
|group2= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Leere Eimer sind bis zu 16 Stück [[stapel]]bar
}}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[cs:Kbelík]]
[[en:Bucket]]
[[es:Cubo]]
[[fr:Seau]]
[[hu:Vödör]]
[[it:Secchio]]
[[ja:バケツ]]
[[ko:양동이]]
[[nl:Emmer]]
[[pl:Wiadro]]
[[pt:Balde]]
[[ru:Ведро]]
[[th:ถัง]]
[[uk:Відро]]
[[zh:桶]]</li></ul>
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Seerosenblatt|Seerosenblatt]]<br/>{{Block

| image = Seerosenblatt.png | invimage = Seerosenblatt | type = Naturblöcke | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Droppt | stackable = Ja (64) | tool = any | renewable = Ja | nameid = lily_pad }} Ein '''Seerosenblatt''' ist eine Pflanze, die in [[Sumpf|Sümpfen]] auf dem [[Wasser]] zu finden ist. Sie ist ein eigener Block, der ''auf'' dem Wasser liegt.

== Eigenschaften ==

  • Auf Seerosenblättern kann man stehen. Sie eignen sich daher z.B. als Brücke über ein Gewässer.
  • Abgesehen davon, dass man Seerosenblätter ganz normal ohne Werkzeug abbauen kann, droppen sie auch unter folgenden Bedingungen:
    • Wenn das Wasser darunter gefriert.
    • Wenn man mit einem [[Boot]] oder [[Truhenboot]] über sie hinwegfährt.
    • Wenn Wasser darauf fließt.
  • Seerosen lassen sich mit nur einem Schlag abbauen, auch von unter Wasser aus.
  • Man kann Seerosenblätter nur auf stehendem Wasser platzieren.
  • Die Richtung, in die ein Seerosenblatt zeigt, hängt von ihren X-, Y- und Z-Koordinaten ab. Das heißt, die Richtung ist an einer bestimmten Position immer gleich und kann dort nicht geändert werden.
  • Seerosenblätter sind die einzigen Blöcke, die man ohne einen benachbarten soliden Block auf dem Wasser platzieren kann.
  • Auf Seerosenblättern (wie auch auf anderen flachen Blöcken, zum Beispiel [[Stufe]]n) können keine Monster spawnen.
  • Wenn man in einem See taucht, der mit Seerosenblättern überdeckt ist, ist das Auftauchen ohne Abbauen des Seerosenblattes nicht möglich, denn ein Seerosenblatt ist ein solider Block.
  • Seerosenblätter sind nicht biomabhängig gefärbt, sie besitzen immer die Farbe {{Farben|#208030}}.
    • Im Inventar haben sie allerdings die Farbe {{Farben|#71C35C}}.

== Gewinnung == Seerosenblätter kommen in [[Sumpf|Sümpfen]] natürlich vor. Sie lassen sich allerdings nicht vermehren.

Man kann Seerosenblätter auch durch [[Angeln]] erhalten. Sie sind als ''Trödel'' deklariert.

=== Handel === Seerosenblätter können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 2 Seerosenblätter für einen [[Smaragd]].

== Nutzung == Der Nutzen von Seerosenblättern ist, Wege über das Wasser zu erstellen, ohne dass diese besonders auffallen. Zum Beispiel kann man in Farmen die Wasserquellen mit Seerosenblättern abdecken, damit sie einem nicht den Weg versperren.

Man kann mit ihnen auch Wassertürme bauen. Dazu drückt man die Leertaste (um immer nach oben zu schwimmen) und platziert unter sich abwechselnd Wasser und darauf ein Seerosenblatt. Man benötigt viele Eimer Wasser, aber nur ein Seerosenblatt, denn es wird gedroppt, sobald man das nächste Wasser darauf ausschüttet.

=== Komposter === Wird ein Seerosenblatt in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe.

== Trivia ==

  • Seerosenblätter sind genau {{Bruch|3|32}} eines Blocks hoch. Der Höhenunterschied von einer [[Stufe]] auf ein Seerosenblatt ist somit der größte, den man ohne [[Springen]] überwinden kann.

== Galerie == <gallery> Seerosenblatt mit Spieler.png|Seerosenblätter bieten einen festen Stand auf Wasser. Seerosenblatt zur Abdeckung der Bewaesserung.png|Beispielhafte Nutzung der Seerosenblätter zur Abdeckung der Bewässerung einer {{tw|Zuckerrohrfarm}}. </gallery>

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.0}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}} |list1= *Seerosenblatt hinzugefügt. |group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre6}} |list2= *Seerosen sind solide, man kann auf ihnen laufen.

  • Man kann Seerosen auf Wasser setzen.

}} |group2= {{ver|1.3|12w21a}} |list2= *Seerosenblätter werden von [[Boot]]en zerstört, wenn diese sie berühren. |group3= {{ver|1.5|1.5-pre}} |list3= *Seerosenblätter werden in der Dritten-Person-Sicht nicht mehr grau angezeigt. |group4= {{ver|1.6|1.6.1-pre}} |list4= *[[Boot]]e werden zerstört, wenn man mit einer hohen Geschwindigkeit gegen mehrere Seerosen fährt. |group5= {{ver|1.7|13w36a}} |list5= *Kann mit einer [[Angel]] gefangen werden. |group6= {{ver|1.8|14w10a}} |list6= *Das [[Block-Modell]] des Seerosenblattes wird konvertiert. |group7= {{ver|1.9|16w04a}} |list7= *[[Boot]]e werden nicht mehr zerstört, wenn man mit einer hohen Geschwindigkeit gegen mehrere Seerosen fährt. |group8= {{ver|1.13|17w47a}} |list8= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''waterlily'' zu ''lily_pad''.

  • Die [[Hitbox]] wird an die Kanten des Blockes angepasst.

|group9= {{ver|1.14|19w03a}} |list9= *Seerosenblätter können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden. |group10= {{ver|1.16|20w21a}} |list10= *Seerosenblätter, die gefischt werden, gelten als Trödelbeute statt als Schatzbeute. |group11= {{ver|1.19.3|22w44a}} |list11= *Beim Gehen auf Seerosenblättern sind Laufgeräusche zu hören. }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}} |list1= *Seerosenblatt hinzugefügt. }}

{{Geschichtlich |group1= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Seerosenblatt hinzugefügt. }}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Lily Pad]] [[es:Nenúfar]] [[fr:Nénuphar]] [[it:Ninfea]] [[ja:スイレンの葉]] [[ko:수련잎]] [[nl:Waterlelie]] [[pl:Lilia wodna]] [[pt:Vitória-régia]] [[ru:Кувшинка]] [[uk:Латаття]] [[zh:睡莲]]</li><li>[[Zaun|Zaun]]<br/>{{Block | image = Eichenholzzaun.png; Fichtenholzzaun.png; Birkenholzzaun.png; Tropenholzzaun.png; Akazienholzzaun.png; Schwarzeichenholzzaun.png; Mangrovenholzzaun.png; Kirschholzzaun.png; Bambuszaun.png; Karmesinzaun.png; Wirrzaun.png | image2 = Netherziegelzaun.png | invimage = Eichenholzzaun | invimage2 = Fichtenholzzaun | invimage3 = Birkenholzzaun | invimage4 = Tropenholzzaun | invimage5 = Akazienholzzaun | invimage6 = Schwarzeichenholzzaun | invimage7 = Mangrovenholzzaun | invimage8 = Kirschholzzaun | invimage9 = Bambuszaun | invimage10 = Karmesinzaun | invimage11 = Wirrzaun | invimage12 = Netherziegelzaun | type = Baublöcke | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Nein | tool = axe | tool2 = wooden pickaxe | tntres = '''Holz:''' {{Explosionswiderstand|Zaun}}<br>'''Netherziegel:''' {{Explosionswiderstand|Netherziegelzaun}} | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | flammable = '''Holz:''' Ja<br>'''Netherziegel:''' Nein | pushable = Ja | nameid =

{{BS|Eichenholzzaun}} Eiche
oak_fence
{{BS|Fichtenholzzaun}} Fichte
spruce_fence
{{BS|Birkenholzzaun}} Birke
birch_fence
{{BS|Tropenholzzaun}} Tropenbaum
jungle_fence
{{BS|Akazienholzzaun}} Akazie
acacia_fence
{{BS|Schwarzeichenholzzaun}} Schwarzeiche
dark_oak_fence
{{BS|Mangrovenholzzaun}} Mangrove
mangrove_fence
{{BS|Kirschholzzaun}} Kirsche
cherry_fence
{{BS|Bambuszaun}} Bambus
bamboo_fence
{{BS|Karmesinzaun}} Karmesin
crimson_fence
{{BS|Wirrzaun}} Wirr
warped_fence
{{BS|Netherziegelzaun}} Netherziegel
nether_brick_fence

| blockstate = Zaun }} {{Diese Seite|den Zaun|das Zauntor|Zauntor}} '''Zäune''' sind dekorative, aber auch funktionale, Blockaden, die es aus [[Holzbretter]]n und [[Netherziegel]]n gibt.

== Eigenschaften ==

  • Zäune sind eineinhalb [[Block|Blöcke]] hoch für Spieler- und [[Kreatur]]-Kollisionen, und einen Block hoch für alle anderen Zwecke. Folglich kann man nicht aus der gleichen Höhe, auf der sich der Zaun befindet, darüber springen.
  • Zäune verbinden sich automatisch mit anderen Zäunen, Zauntoren und nicht transparenten Blöcken, sowie teilweise auch mit transparenten Blöcken.
  • Auf Zäunen können jegliche Arten von [[Druckplatte]]n und [[Wägeplatte]]n platziert werden.
  • Springt man auf einen Zaun, so steht man in der Höhe von 1,5 Blöcken, statt der normalen Höhe. Auch ein [[Objekt]], wie ein Rüstungsständer, steht 0,5 Block oberhalb des Zaunes.
  • [[Spinne]]n können Zäune überklettern.
  • Da sich Zäune nicht mit Netherziegelzäunen verbinden, lassen sich durch Nebeneinanderstellen der beiden Zaunarten schmale Durchgänge schaffen, durch die große Tiere nicht hindurchpassen. Dies eignet sich besonders gut für Farmen, wenn man nicht immer [[Zauntor]]e auf- und zumachen will, oder um Jungtiere von ausgewachsenen Tieren zu trennen. Spieler, Dorfbewohner, Jungtiere und auch kleine Tiere wie [[Huhn]] und [[Kaninchen]] passen hindurch.
  • Im Gegensatz zu Zäunen verbinden sich [[Zauntor]]e auch mit Netherziegelzäunen.
  • Setzt man einen [[Teppich]] oder eine [[Falltür]] auf einen Zaun, so kann man auf sie springen. Tiere können dies jedoch nicht.
  • Netherziegelzäune brennen nicht und eignen sich daher gut zum Abgrenzen von Lavaflüssen.
  • Netherziegelzäune werden im Gegensatz zu Holzzäunen am schnellsten mit einer Spitzhacke abgebaut.

== Gewinnung == === Vorkommen === Holzzäune kommen in [[Dörfer]]n natürlich vor. Dort sind sie am Brunnen, am Wachturm, an den Laternen, beim Schmied, bei der Fleischerei sowie in anderen Häusern vorzufinden. In [[Festung]]en kann man Zäune in der Bibliothek finden. In [[Mine]]n sind sie als eine Art Stützpfeiler vorhanden. In [[Schiffswrack]]s sind sie als Geländer eingesetzt.

Netherziegelzäune kommen nur in [[Netherfestung]]en natürlich vor. Dort dienen sie als Fensterkreuze und Geländer von Balkonen.

In den Bibliotheken von [[Festung]]en dienen Eichenzäune als Fackelhalterung.

=== Herstellung === Der Holzzaun wird aus vier [[Holzbretter]]n für die Pfähle und zwei [[Stock|Stöcken]] für die Querlatten hergestellt, der Netherziegelzaun aus vier Netherziegelblöcken und zwei Netherziegeln.<br> {|class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Zaun}} |- {{Rezept|Netherziegelzaun}} |}

== Verwendung == === Anwendung === Zäune eignen sich gut als Absperrung von Flächen, da weder Spieler noch [[Kreatur]]en über sie springen können. Jedoch kann es passieren, dass sich bei einem erneuten Laden der Spielwelt eine Kreatur innerhalb des Zaunes befindet. Sie kann dann einfach durch ihn hindurchlaufen und somit aus einem Gehege entkommen.

Man kann Tiere mit einer [[Leine]] außerdem an einem Zaun befestigen. Außerdem eignen sich Zäune gut für kreative Gebilde wie z. B. Laternen oder Kronleuchter.

=== Brennstoff === Außerdem kann man Holzzäune als [[Brennstoff]] für eineinhalb Erhitzungsvorgänge im [[Ofen]] verwenden.

{{Ofenrezept|showname= 1

 |name= Alle Ofenprodukte
 |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
 |Passende Ofenzutaten
 |Passende Ofenprodukte
 |fuel= Alle Holzzäune

}}

== Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand|Verbindende Blöcke|Eisengitter}}

== Galerie == <gallery> Zaun_Dorf.png|Natürlich vorkommende Zäune in einem Dorf. Zaun Stützpfeiler.png|Natürlich vorkommende Zäune in einer Mine. Zaun Festung.png|Natürlich vorkommende Zäune in einer Festung. Netherziegelzaun Nether.png|Natürlich vorkommender Netherziegelzaun in einer Netherfestung. Zaun alle Holzarten.png|Zäune aus allen Holzarten. Netherziegelzaun Unterschied.png|Die beiden Zaunarten können sich nicht verbinden. Netherziegelzaun_zauntor.png|Netherziegelzäune, die sich mit einem Zauntor verbunden haben. Laterne verschneite Tundra Dorf.png|Natürlich vorkommende Zäune in einer [[Verschneite Tundra|verschneiten Tundra]]. </gallery>

== Geschichte == So sah das ursprüngliche Rezept von Eichenholzzäunen, vor {{ver|1.8|14w32b}}, aus.

[[Datei:Zaun Rezept Alpha 1.0.17.png]]

So sah das ursprüngliche Rezept von Netherziegelzäunen, vor {{ver|1.14|18w43a}}, aus.

[[Datei:Netherziegelzaun Rezept Beta 1.9-pre1.png]]

{{Geschichtlich |group1= {{ver|Alpha|1.0.17}} |list1= *Zaun hinzugefügt. |group2= {{ver|Beta|1.7}} |list2= *Zäune können aufeinander gebaut werden.

  • [[Fackel]]n können auf Zäune gesetzt werden.

|group3= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} |list3= *[[Zauntor]] hinzugefügt.

  • Zäune haben eine eigene [[Kollisionsbox]] erhalten.
  • Auf Zäunen können Druckplatten platziert werden.
  • Zäune kommen in [[Festung]]en, [[Dorf|Dörfern]] und [[Mine]]n natürlich vor.

|group4= {{ver|1.0}} |list4= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}} |list1= *Netherziegelzaun hinzugefügt, wird in [[Netherfestung]]en natürlich generiert und kann aus sechs Netherziegeln hergestellt werden. |group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}} |list2= *Zäune verbinden sich mit festen Blöcken. |group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre5}} |list3= *Hitboxen angepasst. }} |group5= {{ver|1.2|12w08a}} |list5= *Ecken von Zäunen haben Kollisionsboxen. |group6= {{ver|1.3|12w23a}} |list6= *[[Druckplatte]]n können auf Netherziegelzäunen platziert werden. |group7= {{ver|1.6|13w16a}} |list7= *[[Leine]]n können an allen Zäunen befestigt werden, um Tiere festzuhalten. |group8= {{ver|1.8|14w32b}} |list8= *Das Rezept wird geändert, statt aus sechs Stöcken (zwei Zäune) wird aus zwei Stöcken und vier Holzbrettern der jeweilige Zaun hergestellt (drei Zäune).

  • Aus den sechs verschiedenen Holzbretterarten lassen sich sechs verschiedene Zaunarten herstellen.

|group9= {{ver|1.11|16w39a}} |list9= *Zäune kommen in [[Waldanwesen]] natürlich vor. |group10= {{ver|1.13|17w47a}} |list10= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name des Eichenholzzaunes ändert sich von ''fence'' zu ''oak_fence''.

  • Die [[Hitbox]] wird an die Kanten des Blockes angepasst.
  • Bisher wurden Zäune bei der Anzeige durch den [[Client-Server-Konzept|Client]] automatisch verbunden, jetzt wird die Verbindung vom Server berechnet und als [[Blockzustand#Zaun|Blockzustand]] gespeichert.

|group11= {{ver|1.14|18w43a}} |list11= *Das Rezept für Netherziegelzäune wird zugunsten der [[Netherziegelmauer]]n geändert: Man benötigt vier Netherziegelblöcke und zwei Netherziegel. |group12= {{ver|1.16|20w06a}} |list12= *Karmesin- und Wirr-Zäune hinzugefügt. |group13= {{ver|1.19|22w11a}} |list13= *[[Datei:Mangrovenholzzaun.png|32px]] Mangrovenholzzaun hinzugefügt. |group14= {{ver|1.19.3|22w42a}} |list14= *[[Datei:Bambuszaun.png|32px]] Bambuszaun hinzugefügt. |group15= {{ver|1.19.4|23w07a}} |list15= *[[Datei:Kirschholzzaun.png|32px]] Kirschholzzaun hinzugefügt. }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}} |list1= *Zaun hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.10.0|1}} |list2= *Aus den sechs verschiedenen Holzbretterarten lassen sich sechs verschiedene Zaunarten herstellen.

  • Das Rezept wird geändert, statt aus sechs Stöcken (zwei Zäune) wird aus zwei Stöcken und vier Holzbrettern der jeweilige Zaun hergestellt (drei Zäune).

|group5= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}} |list5= *Zäune können mit Wasser geflutet werden.

  • Alle Holzzaunarten kommen natürlich in [[Schiffswrack]]s vor.

}}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Zaun hinzugefügt. |group2= {{ver|kon|xbox=TU3|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list2= *Zäune sind stapelbar. |group3= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list3= *[[Druckplatte]]n können auf Zäunen platziert werden. |group4= {{ver|kon|xbox=TU6|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list4= *Die Kollisionsbox wird verkleinert. |group5= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list5= *Netherziegelzaun hinzugefügt. |group6= {{ver|kon|xbox=TU25|xbone=CU14|ps3=1.17|wiiu=Patch 1}} |list6= *Birken-, Fichten- und Tropenbaumzaun hinzugefügt.

  • Das [[Handwerk]]s-Rezept für Zäune wird geändert.
  • Zaun wird in Eichenholzzaun umbenannt.

|group7= {{ver|kon|xbox=TU27|xbone=CU15|ps3=1.18|wiiu=Patch 1}} |list7= *Akazien- und Schwarzeichenzaun hinzugefügt. }} {{Navbox-Baublöcke}}

[[cs:Plot]] [[en:Fence]] [[es:Valla]] [[fr:Barrière]] [[hu:Kerítés]] [[it:Staccionata]] [[ja:フェンス]] [[lzh:Fence]] [[ko:울타리]] [[nl:Hek]] [[pl:Płot]] [[pt:Cerca]] [[ru:Забор]] [[th:รั้ว]] [[uk:Паркан]]

[[zh:栅栏]]</li></ul>
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Gerüst|Gerüst]]<br/>{{Block

| image = Stehendes Gerüst.png;Schwebendes Gerüst.png | invimage = Gerüst | type = Gebrauchsblöcke | gravity = Teilweise <br>Ab sechs blöcken waagerecht ohne weiteren Block darunter | transparent = Ja | light = Nein | pushable = Droppt | flammable = Ja | tool = Any | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = scaffolding }} Ein '''Gerüst''' ist ein Hilfsblock, mit dem man auf einfache Weise in größeren Höhen eigene Bauwerke schnell und leicht errichten kann. Zudem lassen sich Gerüste mit wenig Aufwand auch wieder entfernen.

== Eigenschaften ==

  • Man kann sich durch Gerüstblöcke hindurch bewegen.
  • Man kann weitere Gerüstblöcke auf oder neben einem Gerüst platzieren wenn man auf die Seite oder den oberen Teil des Gerüsts schaut und mit einem Gerüstblock rechts-klickt.
  • Zerstört man den untersten Block eines Gerüsts, werden auch alle damit zusammenhängenden Gerüstblöcke nacheinander zerstört.
  • Befindet man sich in einem Gerüstturm, kann man in ihm durch [[Springen]] nach oben und durch [[Schleichen]] nach unten klettern.
    • Wenn man ein Gerüst an eine Wand baut kann man durch das Laufen an die Wand im Gerüst hochklettern.
    • Befindet man sich nicht ganz im Gerüst, sondern leicht außerhalb, klettert man blockweise nach oben oder kann daran herunterrutschen (kann für Fallschaden sorgen).
  • Gerüste lassen sich um sechs Blöcke seitlich erweitern. Danach fällt ein weiteres seitwärts platziertes Gerüst wie [[Sand]] oder [[Kies]] nach unten wenn kein Block darunter ist.
  • Man kann mit einem [[Wassereimer]] Wasser in einem Gerüst platzieren. Das Wasser fließt dann nicht aus dem Gerüstblock heraus.
  • Gerüste können nicht auf Truhen, wohl aber auf Shulkerkisten platziert werden.
  • Man bewegt sich etwas langsamer wenn man durch ein Gerüst läuft.
  • In einem frei schwebenden Gerüstblock (Ohne andere darunter) ist man im inneren 1 pixel (0.125m) höher als im inneren eines stehenden Gerüstblocks.

== Verwendung == [[Datei:Gerüst Gebäude.gif|thumb|right|Ein Gerüststapel, der dadurch entsteht, dass nur ein weiterer Gerüstblock auf die Oberseite des unteren Gerüstblocks gesetzt wird.]] [[Datei:GerüstHowToPlay.png|thumb|right|Ein Diagramm, das zeigt, dass Gerüste nur 6 Blöcke von der Basis der Stütze entfernt aufgestellt werden können.]] Wenn der untere Block des Gerüsts zerstört wird, brechen alle darüber liegenden Gerüstblöcke, ähnlich wie bei [[Choruspflanze]]n, auseinander; dies erleichtert den Spielern die Herstellung temporärer Strukturen. Durch Drücken auf die Seite eines Gerüstblocks wird ein weiterer Gerüstblock auf den Stapel gelegt, während beim Drücken auf die Oberseite ein weiterer Gerüstblock auf der Seite platziert, in welche der Spieler schaut.

Das Gerüst hat keine Kollisionserkennung. Der Spieler kann durch Springen bzw. Schleichen nach oben oder unten klettern. Dabei ist es nicht möglich, aus einem Gerüst zu fallen, wenn unter einem kein Block ist. Ein Gerüstblock kann durch Kolben bewegt werden, so dass er leicht zerstört werden kann.

Das Gerüst kann nur 6 Blöcke von der Tragfläche entfernt werden; jedes weitere Gerüst fällt auf den Boden.

Gerüste können nicht in Lava platziert werden; wenn das Gerüst neben Lava oder Feuer platziert wird, wird auch das Gerüst zerstört. Wenn es in Lava oder Feuer fällt, wird es auch sofort zerstört, wenn es sie berührt.

=== Brennstoff === Gerüste können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden, wobei man 1 Gerüst braucht um zwei Items zu schmelzen. Es ist somit effizienter, das Gerüst als Brennstoff zu verwenden.

{{Ofenrezept|showname= 1

 |name= Alle Ofenprodukte
 |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
 |Passende Ofenzutaten
 |Passende Ofenprodukte
 |fuel= Gerüst

}}

== Herstellung == Gerüste können mit jedem Werkzeug oder per Hand sofort abgebaut werden. {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Gerüst}} |}

== Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Erfolge == {{Erfolge|load|Dach der Welt}}

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.14}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w45a}} |list1= *[[Datei:Stehendes Gerüst 18w45a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 18w45a.png|32px]] Gerüst hinzugefügt. |group2= {{ver|version|18w46a}} |list2= *Gerüstblöcke fallen erst ab einem waagerechten Abstand von sechs Blöcken herunter (vorher vier).

  • Das Verbrennen des Gerüsts wurde auf 0,25 geändert.

|group3= {{ver|version|19w03a}} |list3= *Wenn sie von unten gebaut werden, sind Blöcke wie Wasser und Ranken richtig über dem Gerüst platziert.

  • [[Datei:Schwebendes Gerüst 19w03a.png|32px]] Die Schwebende Gerüst-Textur wurde geändert.

|group4= {{ver|version|19w04a}} |list4= *Gerüste lassen sich intuitiver platzieren.

  • Wasserquellen können mit Gerüsten eingeschlossen werden.

|group5= {{ver|version|19w05a}} |list5= *Gerüste können sofort zerstört werden. |group6= {{ver|version|19w12a}} |list6= *[[Datei:Stehendes Gerüst 19w12a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 19w12a.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden leicht verändert. }} |group2= {{ver|1.15|1.15-pre1}} |list2= *Gerüste im Ofen erhitzen zwei Gegenstände, statt 0.25. |group3= {{ver|1.19|22w11a}} |list3= *Das Gerüst brennt wieder 0,25 Gegenstände. |group4= {{ver|1.19.3}} |list4= * {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|22w42a}} |list1= *Kreaturen spawnen nicht mehr auf Gerüsten. |group2= {{ver|version|22w45a}} |list2= *[[Datei:Stehendes Gerüst.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden geändert, um den 1.20 experimentellen Bambusblöcken zu entsprechen. }} }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be|1.8.0}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.8.0.8}} |list1= *[[Datei:Stehendes Gerüst 18w45a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 18w45a.png|32px]] Gerüst hinzugefügt. |group2= {{ver|be-beta|1.8.0.10}} |list2= *Geräusche für Gerüste hinzugefügt.

  • Eine Anleitung in der Bedienungsanleitung für Gerüste wird hinzugefügt.
  • Gerüste brennen in Lava.

|group3= {{ver|be-beta|1.8.0.11}} |list3= *Die Steuerung der Flugbewegungen an Touchgeräten beim Gerüst ist behoben. }} |group2= {{ver|bev|1.11.0|4}} |list2= *Gerüstblöcke fallen erst ab einem waagerechten Abstand von sechs Blöcken herunter (vorher vier). |group3= {{ver|bev|1.19.40|22}} |list3= *Gerüstblöcke brennen nur noch 0,25 Blöcke, passend zur Java Edition. |group4= {{ver|bev|1.19.60|20}} |list4= *[[Datei:Stehendes Gerüst.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden geändert, um den 1.20 experimentellen Bambusblöcken zu entsprechen. }}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|ps4=1.83}} |list1= *Gerüst hinzugefügt. }}

{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}

[[en:Scaffolding]] [[es:Andamio]] [[fr:Échafaudage]] [[it:Impalcatura]] [[ja:足場]] [[ko:비계]] [[nl:Steiger]] [[pl:Rusztowanie]] [[pt:Andaime]] [[ru:Строительные леса]] [[th:นั่งร้าน]] [[uk:Риштування]] [[zh:脚手架]]</li><li>[[Spitzhacke|Spitzhacke]]<br/>{{Gegenstand | image = Holzspitzhacke.png; Steinspitzhacke.png; Eisenspitzhacke.png; Goldspitzhacke.png; Diamantspitzhacke.png; Netheritspitzhacke.png | invimage = Holzspitzhacke | invimage2 = Steinspitzhacke | invimage3 = Eisenspitzhacke | invimage4 = Goldspitzhacke | invimage5 = Diamantspitzhacke | invimage6 = Netheritspitzhacke | type = Werkzeuge & Hilfsmittel | durability = '''Holz:''' 59<br>'''Stein:''' 131<br>'''Eisen:''' 250<br>'''Gold:''' 32<br>'''Diamant:''' 1561<br>'''Netherit:''' 2031 | stackable = Nein | renewable = '''Netheritspitzhacke:''' Nein<br>'''Sonst:''' Ja | nbtlink = Spitzhacke | nameid =

{{GS|Holzspitzhacke}} Holz
wooden_pickaxe
{{GS|Steinspitzhacke}} Stein
stone_pickaxe
{{GS|Eisenspitzhacke}} Eisen
iron_pickaxe
{{GS|Goldspitzhacke}} Gold
golden_pickaxe
{{GS|Diamantspitzhacke}} Diamant
diamond_pickaxe
{{GS|Netheritspitzhacke}} Netherit
netherite_pickaxe

}} {{Diese Seite|die Spitzhacke zum Abbauen von Stein und Erzen|die Hacke zur Herstellung von Ackerboden|Hacke}} Die '''Spitzhacke''' ist ein häufig genutztes [[Werkzeug]] das benutzt wird, um viele Blöcke, insbesondere [[Erz]]e, abbauen zu können. Verschiedene Qualitäten von Spitzhacken sind erforderlich, um bestimmte Erze und Blöcke erfolgreich abbauen zu können.

== Gewinnung == === Vorkommen === Eisenspitzhacken können in den Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfer]]n, [[Mine#Truheninhalt|Mine]]n und [[Festung#Truheninhalt|Festung]]en gefunden werden; verzauberte Eisenspitzhacken nur in den Truhen von [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlung]]en. Verzauberte Goldspitzhacke kann man nur in den Truhen von [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruine]]n finden. Verzauberte Diamantenspitzhacken kann man nur in den Truhen von [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlung]]en finden. Holzspitzhacken und Steinspitzhacken kann man in den Truhen der [[Bonustruhe#Truheninhalt|Bonustruhe]] finden.

=== Herstellung === An einer [[Werkbank]] kann man mit zwei [[Stock|Stöcken]] und drei Einheiten des gewünschten Materials eine Spitzhacke herstellen. Spitzhacken können aus [[Holzbretter]]n, [[Goldbarren]], [[Bruchstein]], [[Schwarzstein]], [[Eisenbarren]] und [[Diamanten]] hergestellt werden. Anders als die anderen Spitzhacken, lassen sich Netheritspitzhacken nicht direkt herstellen; sie lassen sich nur durch Aufwerten einer Diamantspitzhacke mit Netheritbarren in einem Schmiedetisch herstellen.

Zwei Spitzhacken können durch Kombination im Craftingfeld auch ohne Amboss [[Reparieren|repariert]] werden, wobei jedoch eine Spitzhacke und gegebenenfalls die Verzauberung verloren geht. Sinnvoll ist dies nur bei Kombination von zwei abgenutzten Spitzhacken, die dann eine weniger abgenutzte Spitzhacke ergeben. Dabei werden die Rest-Haltbarkeiten der beiden Spitzhacken addiert und ein Bonus von 5% hinzugefügt. Diese Kombination funktioniert nur bei Spitzhacken des selben Materials.

{|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Holzspitzhacke}} |- {{Rezept|Steinspitzhacke}} |- {{Rezept|Eisenspitzhacke}} |- {{Rezept|Diamantspitzhacke}} |- {{Rezept|Goldspitzhacke}} |- {{Rezept|Spitzhacke Reparatur}} |}

=== Aufwerten === {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamantspitzhacke |Netheritbarren|Netheritspitzhacke |description=Netheritspitzhacke }}

=== Handel === Durch den [[Handel]] mit Dorfbewohnern kann man Stein-, Eisen- und Diamantspitzhacken erhalten.

== Verwendung == Die Spitzhacke wird in [[Minecraft]] eingesetzt, indem man einen [[Block]] fokussiert und die linke Maustaste gedrückt hält. Man setzt sie am besten für Blöcke ein, deren Materialtyp Stein ist. Bei anderen Blöcken hat sie keinen nützlichen Effekt oder Zeitvorteil gegenüber dem Abbau mit den bloßen Händen, verschleißt dabei aber ebenso.

Gewisse Blöcke bzw. Erze können gewinnträchtig nur mit einer Spitzhacke einer bestimmten Stufe abgebaut werden, baut man z. B. einen Kohlenerzblock mit den Händen ab, bekommt man nichts. Baut man ihn jedoch mit einer Holzspitzhacke (oder besser) ab, bekommt man Kohle, aus der man z. B. Fackeln herstellen kann. Weiterhin benötigt man für gewisse Erze auch Spitzhacken mit einer gewissen Materialstärke, z. B. benötigt man mindestens eine Eisenspitzhacke, um Diamanterz abzubauen.

=== Verzauberung === {{HA|Verzauberung}}

  • '''Behutsamkeit:''' Lässt Blöcke sich selbst droppen, auch solche, die sonst einen Gegenstand droppen.
  • '''Effizienz bis Stufe V:''' Erhöht die Abbaugeschwindigkeit.
  • '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt die Spitzhacke beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
  • '''Glück bis Stufe III:''' Erhöht die Drop-Anzahl beim Abbau von Blöcken.
  • '''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Verlängert die Haltbarkeit.
  • '''Reparatur:''' Repariert die Spitzhacke beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten.

=== Schleifen === {{Schleifsteinrezept |head=1 |showdescription=1

 |ingredients= Zwei Spitzhacken
 |Beschädigte Holzspitzhacke; Beschädigte Steinspitzhacke; Beschädigte Eisenspitzhacke; Beschädigte Diamantspitzhacke; Beschädigte Goldspitzhacke; Beschädigte Netheritspitzhacke
 |Beschädigte Holzspitzhacke; Beschädigte Steinspitzhacke; Beschädigte Eisenspitzhacke; Beschädigte Diamantspitzhacke; Beschädigte Goldspitzhacke; Beschädigte Netheritspitzhacke
 |Holzspitzhacke; Steinspitzhacke; Eisenspitzhacke; Diamantspitzhacke; Goldspitzhacke; Netheritspitzhacke
 |description=Die Haltbarkeit der beiden Spitzhacken addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%.

}} {{Schleifsteinrezept |showdescription=1 |ingredients= Verzauberte Spitzhacke |Verzauberte Holzspitzhacke;Verzauberte Steinspitzhacke;Verzauberte Eisenspitzhacke;Verzauberte Diamantspitzhacke;Verzauberte Goldspitzhacke;Verzauberte Netheritspitzhacke | |Holzspitzhacke;Steinspitzhacke;Eisenspitzhacke;Diamantspitzhacke;Goldspitzhacke;Netheritspitzhacke |description=Die Verzauberungen der Spitzhacke werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder. |foot=1 }}

=== Schmieden === {{Ambossrezept |head=1 |name=Reparierte Spitzhacke |title=Diamantspitzhacke |ingredients=Zwei Spitzhacken |Input1=Beschädigte Holzspitzhacke;Beschädigte Steinspitzhacke;Beschädigte Eisenspitzhacke;Beschädigte Diamantspitzhacke;Beschädigte Goldspitzhacke;Beschädigte Netheritspitzhacke |Input2=Beschädigte Holzspitzhacke;Beschädigte Steinspitzhacke;Beschädigte Eisenspitzhacke;Beschädigte Diamantspitzhacke;Beschädigte Goldspitzhacke;Beschädigte Netheritspitzhacke |Output=Holzspitzhacke;Steinspitzhacke;Eisenspitzhacke;Diamantspitzhacke;Goldspitzhacke;Netheritspitzhacke |cost=1 }} {{Ambossrezept |name=Reparierte Spitzhacke |title=Diamantspitzhacke |ingredients=Spitzhacke und<br>[[Holzbretter]],<br>[[Bruchstein]],<br>[[Eisenbarren]],<br>[[Diamant]]en,<br>[[Goldbarren]] oder <br>[[Netheritbarren]] |Input1=Beschädigte Holzspitzhacke;Beschädigte Steinspitzhacke;Beschädigte Eisenspitzhacke;Beschädigte Diamantspitzhacke;Beschädigte Goldspitzhacke;Beschädigte Netheritspitzhacke |Input2=Eichenholzbretter,4;Bruchstein,4;Eisenbarren,4;Diamant,4;Goldbarren,4;Netheritbarren,4 |Output=Holzspitzhacke;Steinspitzhacke;Eisenspitzhacke;Diamantspitzhacke;Goldspitzhacke;Netheritspitzhacke |cost=4 }} {{Ambossrezept |name=Verzauberte Spitzhacke |title=Diamantspitzhacke |ingredients=Spitzhacke und<br>[[Verzaubertes Buch]] |Input1=Holzspitzhacke;Steinspitzhacke;Eisenspitzhacke;Diamantspitzhacke;Goldspitzhacke;Netheritspitzhacke |Input2=Verzaubertes Buch |Output=Verzauberte Holzspitzhacke;Verzauberte Steinspitzhacke;Verzauberte Eisenspitzhacke;Verzauberte Diamantspitzhacke;Verzauberte Goldspitzhacke;Verzauberte Netheritspitzhacke |cost=1 }} {{Ambossrezept |name=Kombinierte Spitzhacke |title=Diamantspitzhacke |ingredients=Zwei verzauberte<br>Spitzhacken |Input1=Verzauberte Holzspitzhacke;Verzauberte Steinspitzhacke;Verzauberte Eisenspitzhacke;Verzauberte Diamantspitzhacke;Verzauberte Goldspitzhacke;Verzauberte Netheritspitzhacke |Input2=Verzauberte Holzspitzhacke;Verzauberte Steinspitzhacke;Verzauberte Eisenspitzhacke;Verzauberte Diamantspitzhacke;Verzauberte Goldspitzhacke;Verzauberte Netheritspitzhacke |Output=Verzauberte Holzspitzhacke;Verzauberte Steinspitzhacke;Verzauberte Eisenspitzhacke;Verzauberte Diamantspitzhacke;Verzauberte Goldspitzhacke;Verzauberte Netheritspitzhacke |cost=1 |foot=1 }}

=== Brennstoff === Holzspitzhacken können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] verwendet werden, wobei eine Spitzhacke genau für einen Brennvorgang ausreicht.

{{Ofenrezept|showname=1

 |name= Alle Ofenprodukte
 |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
 |Passende Ofenzutaten
 |Passende Ofenprodukte
 |fuel= Holzspitzhacke

}}

=== Schmelzen === {{Ofenrezept |Eisenspitzhacke |Eisenklumpen |head=1 |showname=1 }} {{Ofenrezept |Goldspitzhacke |Goldklumpen |foot=1 |showname=1 }}

== Haltbarkeit == Baut man mit der Spitzhacke einen dafür vorgesehenen Block ab, gilt das als ''eine'' Benutzung.

Des Weiteren ist die Abnutzung jedes Werkzeuges von seinem Material abhängig. Hierfür gilt:

  • [[Holzbretter]]: 60 Benutzungen
  • [[Bruchstein]]: 132 Benutzungen
  • [[Eisenbarren]]: 251 Benutzungen
  • [[Diamant]]en: 1562 Benutzungen
  • [[Goldbarren]]: 33 Benutzungen (schnelle Abnutzung, baut aber Stein noch schneller ab als eine Diamantspitzhacke)
  • [[Netheritbarren]]: 2031 Benutzungen

Sind alle erlaubten Benutzungen ausgeführt worden, verschwindet das Werkzeug aus dem Inventar des Spielers. Durch [[Verzauberung#Werkzeugverzauberungen|Verzauberungen]] lässt sich die Haltbarkeit bzw. die Chance, dass eine Benutzung der Spitzhacke nicht von der Zahl der maximal möglichen Benutzungen abgezogen wird, erhöhen.

{{Abbau Spitzhacke}}

== Fortschritte == {{Fortschritte|load|Steinzeit;Technischer Fortschritt;Zu viel Eisen im Blut;Oh}}

== Erfolge == {{Erfolge|load|Glück Auf!;Technischer Fortschritt;Bestens ausgerüstet;Ach}}

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Indev}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Indev|10. Januar 2010}} |list1= *[[Datei:Eisenspitzhacke Indev 10. Januar 2010.png|32px]] Eisenspitzhacke hinzugefügt.

  • Spitzhacken sind funktional und können Stein 400% schneller als von Hand sammeln.
  • Sie kann noch nicht hergestellt werden und ist automatisch im Inventar, wenn man eine neue Welt erzeugt.

|group2= {{ver|version|Indev|24. Januar 2010}} |list2= *Ein komplettes Werkzeugset wird dem Spieler beim Start einer neuen Welt nicht mehr gegeben. Stattdessen gibt es mehrere Truhen im später so genannten "Indev House", die einen Stapel der am leichtesten zugänglichen Blöcke/Gegenstände einschließlich Werkzeug enthalten. |group3= {{ver|version|Indev|28. Januar 2010}} |list3= *[[Datei:Holzspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Steinspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Werkzeuge haben jetzt Stufen. Es wurden Holz-, Stein- und Diamantspitzhacken hinzugefügt.

  • [[Datei:Eisenspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Die Textur von Eisenspitzhacke wird geändert.
  • Eine Spitzhacke, die der Spieler in der Hand hält, wird nun besser in 3D dargestellt.

|group4= {{ver|version|Indev|29. Januar 2010}} |list4= *Rezepte für Holz-, Stein-, Eisen- und Smaragdspitzhacke hinzugefügt. |group5= {{ver|version|Indev|30. Januar 2010}} |list5= *[[Datei:Goldspitzhacke Indev 30. Januar 2010.png|32px]] Goldspitzhacke hinzugefügt.

  • Die Smaragdspitzhacke wird in Diamantspitzhacke umbenannt.

|group6= {{ver|version|Indev|1. Februar 2010}} |list6= *Werkzeuge, einschließlich Spitzhacken, erleiden nun Schaden, wenn sie benutzt werden.

  • Bessere Werkzeuge, einschließlich Spitzhacken, halten jetzt länger.
  • Bessere Spitzhacken sind erforderlich, um härtere Materialien abzubauen.

|group7= {{ver|version|Indev|6. Februar 2010}} |list7= *[[Datei:Goldspitzhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] Die Textur der Goldspitzhacke wird geändert. }} |group2= {{ver|Beta|1.2}} |list2= *Die Haltbarkeit aller Spitzhacken wurde erhöht.

  • Die [[Gold]]spitzhacke baut schneller ab als jede andere Spitzhacke.

|group3= {{ver|Beta|1.8}} ({{ver|version|Beta 1.8-pre1}}) |list3= *Eisenspitzhacken befinden sich in den neuen Truhen des Festungslagers und in den neuen Truhen der Minen. |group4= {{ver|1.0}} |list4= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}} |list1= *Spitzhacken können repariert werden. |group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}} |list2= *Mithilfe des [[Zaubertisch]]es können Spitzhacken verzaubert werden.

  • Eisenspitzhacken können in den neuen Altartruhen der Festung gefunden werden.

|group3= {{ver|version|1.0-rc1}} |list3= *Spitzhacken und andere Werkzeuge machen ein Geräusch, wenn sie zerbrechen. }} |group5= {{ver|1.1|12w01a}} |list5= *Eisenspitzhacken sind in den neuen Dorfschmiedetruhen zu finden. |group6= {{ver|1.2.4}} |list6= *Fichtenholzbretter, Birkenholzbretter und Tropenholzbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. |group7= {{ver|1.3.1}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w16a}} |list1= *Holz- und Steinspitzhacken befinden sich in den neuen Bonustruhen. |group2= {{ver|version|12w18a}} |list2= *Holzspitzhacken können im Ofen als Brennmaterial genutzt werden. |group3= {{ver|version|12w21a}} |list3= *Schmiededorfbewohner verkaufen Diamantspitzhacken für 10-11 Smaragde und Eisenspitzhacken für 7-8 Smaragde. }} |group8= {{ver|1.4}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w41a}} |list1= *Mithilfe des [[Amboss]]es können verzauberte Spitzhacken repariert werden. |group2= {{ver|version|12w42a}} |list2= *Spitzhacken können mit Holzbrettern, Eisenbarren, Goldbarren oder Diamanten im Amboss repariert werden. }} |group9= {{ver|1.6.1|13w21a}} |list9= *Anstatt den Schaden mit der bloßen Hand zu ersetzen ({{hp|1}}), addieren Spitzhacken nun ihren Schaden auf den Schaden mit der bloßen Hand, was dazu führt, dass alle Spitzhacken {{hp|1}} mehr Schaden verursachen als zuvor. |group10= {{ver|1.7.2|1.7.1-pre}} |list10= *Akazienholzbretter und Schwarzeichenholzbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. |group11= {{ver|1.8|14w02a}} |list11= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner verkaufen verzauberte Diamantspitzhacken für 12-15 Smaragde und verzauberte Eisenspitzhacken für 9-11 Smaragde.

  • Unverzauberte Spitzhacken werden von Dorfbewohnern nicht mehr verkauft.

|group12= {{ver|1.9}} |list12= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|15w31a}} |list1= *Verzauberte Eisen- und Diamantspitzhacken können in den Truhen der Endschiffe in den Endsiedlungen gefunden werden. |group2= {{ver|version|15w34a}} |list2= *Spitzhacken verwenden die Anzeige für die Kampfmechanik "Angriffsstärke". Es dauert 0,8 Sekunden, bis sich die Anzeige für eine Spitzhacke füllt. |group3= {{ver|version|15w34c}} |list3= *Spitzhacken verursachen mehr Schaden und brauchen länger, um sich zu erholen. |group4= {{ver|version|15w35a}} |list4= *Der Schaden von Spitzhacken wird reduziert. |group5= {{ver|version|15w44a}} |list5= *Der durchschnittliche Ertrag von Holz- und Steinspitzhacken in Bonustruhen wird verringert.

  • Der durchschnittliche Ertrag von Eisenspitzhacken in Minen-Truhen wird erhöht.

}} |group13= {{ver|1.11.1|16w50a}} |list13= *Gold- und Eisenspitzhacken können im Ofen eingeschmolzen werden und man erhält [[Goldklumpen|Gold-]] oder [[Eisenklumpen]] zurück. |group14= {{ver|1.14}} |list14= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Holzspitzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Eisenspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldspitzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Spitzhacken werden geändert. |group2= {{ver|version|18w50a}} |list2= *Eisenspitzhacken können in Truhen in den Werkzeugschmieden der Dörfer gefunden werden. |group3= {{ver|version|19w11a}} |list3= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner verkaufen Steinspitzhacken. |group4= {{ver|version|19w13a}} |list4= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner geben Steinspitzhacken an Spieler mit dem Effekt "Held des Dorfes". }} |group15= {{ver|1.16}} |list15= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *[[Datei:Netheritspitzhacke 20w06a.png|32px]] Netheritspitzhacke hinzugefügt.

  • Netheritspitzhacken werden durch die Kombination einer Diamantspitzhacke und eines Netheritbarren in einer Werkbank erhalten.
  • Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden.

|group2= {{ver|version|20w09a}} |list2= *[[Datei:Holzspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Netheritspitzhacke 20w09a.png|32px]] Die Texturen von Holz-, Gold-, Diamant- und Netheritspitzhacken werden geändert. |group3= {{ver|version|20w10a}} |list3= *[[Datei:Netheritspitzhacke.png|32px]] Die Textur von Netheritspitzhacken wird geändert.

  • Netheritspitzhacken können nicht mehr hergestellt werden.
  • Netheritspitzhacken werden durch die Kombination einer Diamantspitzhacke und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch erhalten.

|group4= {{ver|version|20w15a}} |list4= *Steinspitzhacken lassen sich auch aus [[Schwarzstein]] herstellen. |group5= {{ver|version|20w16a}} |list5= *Golspitzhacken generieren zufällig verzaubert in Truhen von Portalruinen. }} |group16= {{ver|1.16.2|20w30a}} |list16= *Zufällig verzauberte Diamantspitzhacken können in Truhen von Bastionsruinen gefunden werden. |group17= {{ver|1.17}} |list17= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|21w07a}} |list1= *Steinspitzhacken lassen sich auch aus [[Tiefenschiefer]] herstellen. |group2= {{ver|version|21w08a}} |list2= *Steinspitzhacken lassen sich nicht mehr aus [[Tiefenschiefer]] herstellen.

  • Steinspitzhacken lassen sich stattdessen aus [[Bruchtiefenschiefer]] herstellen.

}} |group18= {{ver|1.19|22w11a}} |list18= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. |group19= {{ver|1.19.3|22w42a}} |list19= *Bambusbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. |group20= {{ver|1.19.4}} |list20= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w04a}} |list1= *Die Aufwertung von Diamantspitzhacke zu Netheritspitzhacke erfordert eine [[Netheritaufwertung]]s-Vorlage. |group2= {{ver|version|23w07a}} |list2= *Kirschholzbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. }} }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}} |list1= *[[Datei:Steinspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Steinspitzhacke hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.3.0}} |list2= *[[Datei:Holzspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Holzspitzhacke hinzugefügt.

  • Survival-Spieler haben zu Beginn nicht mehr eine Steinspitzhacke mit unbegrenzter Haltbarkeit im Inventar.

|group3= {{ver|be-alpha|0.3.2}} |list3= *[[Datei:Eisenspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Goldspitzhacke Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Eisen-, Gold- und Diamantspitzhacke hinzugefügt. |group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}} |list4= *Steinspitzhacken werden aus dem Kreativinventar entfernt. |group5= {{ver|be-alpha|0.11.0}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|11}} |list1= *Holz-, Stein-, Gold- und Diamantspitzhacken sind im Kreativinventar verfügbar. |group2= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|12}} |list2= *Alle Spitzhacken werden aus dem Kreativinventar entfernt. |group3= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|13}} |list3= *Alle Spitzhacken werden dem Kreativinventar wieder hinzugefügt. }} |group6= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}} |list6= *Eisenspitzhacken können in Güterloren in Minen gefunden werden. |group7= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}} |list7= *Verzauberte Eisen- und Diamantspitzhacken können in den Truhen von Endsiedlungen gefunden werden. |group8= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}} |list8= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner verkaufen verzauberte Diamantspitzhacken für 12-15 Smaragde als ihr letztes Handelsangebot und verzauberte Eisenspitzhacken für 9-11 Smaragde als ihr zweites Handelsangebot. |group9= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}} |list9= *Eisen und Goldspitzhacken können geschmolzen werden. |group10= {{ver|bev|1.2.0|2}} |list10= *Holz- und Steinspitzhacken befinden sich in Bonustruhen. |group11= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list11= *[[Datei:Holzspitzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Eisenspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldspitzhacke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Spitzhacken werden geändert.

  • Eisenspitzhacken können in den Waffenschmieden der Dörfer der Ebenen gefunden werden.

|group12= {{ver|be|1.11.0}} |list12= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}} |list1= *Eisenspitzhacken sind in den Werkzeugschmieden der Dörfer zu finden. |group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}} |list2= *Der Handel wird geändert, Werkzeugschmied-Dorfbewohner haben nun eine 25%ige Chance, verzauberte Eisenspitzhacken für 3 Smaragde als Teil ihres Handels der dritten Stufe zu verkaufen und eine verzauberte Diamantspitzhacke kostet 13 Smaragde.

  • Steinspitzhacken können von Werkzeugschmied-Dorfbewohnern gekauft werden.

}} |group13= {{ver|be|1.16.0}} |list13= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}} |list1= *[[Datei:Netheritspitzhacke 20w06a.png|32px]] Netheritspitzhacke hinzugefügt.

  • Netheritspitzhacken werden durch die Kombination einer Diamantspitzhacke und eines Netheritbarren in einer Werkbank erhalten.
  • [[Datei:Holzspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Goldspitzhacke.png|32px]] [[Datei:Diamantspitzhacke.png|32px]] Die Texturen von Holz-, Gold- und Diamantspitzhacken werden geändert.
  • Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden.

|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}} |list2= *Netheritspitzhacken können nicht mehr hergestellt werden.

  • Netheritspitzhacken werden durch die Kombination einer Diamantspitzhacke und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch erhalten.
  • Steinspitzhacken lassen sich auch aus [[Schwarzstein]] herstellen.
  • Netheritspitzhacken generieren zufällig verzaubert in Truhen von Bastionsruinen.
  • Golspitzhacken generieren zufällig verzaubert in Truhen von Portalruinen.

|group3= {{ver|be-beta|1.16.0.63}} |list3= *Diamantspitzhacken generieren anstelle von Netheritspitzhacken in Bastionsruinen-Truhen. }} |group14= {{ver|bev|1.17.10|20}} |list14= *[[Datei:Netheritspitzhacke.png|32px]] Ein Pixel der Textur von Netheritspitzhacken wird passend zur Java Edition geändert. |group15= {{ver|bev|1.19.0|20}} |list15= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. |group16= {{ver|bev|1.19.50|21}} |list16= *Bambusbretter können zur Herstellung von Holzspitzhacken verwendet werden. }}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Spitzhacken aus allen fünf Materialien hinzugefügt. }}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[cs:Krumpáč]] [[en:Pickaxe]] [[es:Pico]] [[fr:Pioche]] [[hu:Csákány]] [[it:Piccone]] [[ja:ツルハシ]] [[ko:곡괭이]] [[nl:Houweel]] [[pl:Kilof]] [[pt:Picareta]] [[ru:Кирка]] [[th:อีเต้อ]] [[uk:Кайло]]

[[zh:镐]]</li></ul>
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Hitzeblock|Hitzeblock]]<br/>{{Block

|image = Hitzeblock.gif |invimage = Hitzeblock |type = Education Edition |gravity = Nein |pushable = Ja |transparent = teilweise |flammable = Nein |light = Nein, schmilzt aber Blöcke |tool = wooden pickaxe |renewable = Nein |stackable = Ja (64) }} {{exklusiv|bedrock|education}} {{education}}

'''Hitzeblöcke''' schmelzen Schnee und Eis wie eine [[Fackel]].

== Gewinnung ==

=== Beute ===

==== Drops ==== Hitzeblöcke können mit jeder Spitzhacke abgebaut werden. Wenn sie ohne Spitzhacke abgebaut werden, lassen sie nichts fallen.

=== Labortisch === {| class="wikitable" ! Benötigte Materialien ! Ergebnis |- |{{slot}}{{slot|Eisen|link=Element}}{{slot|Wasser (Chemische Verbindung)|link=Verbindung#Wasser}}{{slot|Holzkohle}}{{slot|Salz}}{{slot}} !rowspan=2|{{slot|Hitzeblock.gif}}<br>Hitzeblock |- |<center>[[Eisen (Element)|Eisen]], Wasser, [[Holzkohle]], Salz</center> |}

== Verwendung ==

=== Info === Hitzeblöcke schmelzen Schneeschichten und Eis innerhalb von 2 Blöcken ([[wikipedia:Taxicab geometry|taxicab distance]]). Es ist insofern einzigartig, als es der einzige Block ist, der Objekte schmilzt, ohne Licht abzugeben.

== Geschichte == {{Geschichtlich |title=PE |group1={{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}} |list1=[[File:Hitzeblock.gif|32px]] Hitzeblöcke hinzugefügt. }}

{{Geschichtlich |title=edu |group1={{ver|edu|1.0.27}} |list1=[[File:Hitzeblock.gif|32px]] Hitzeblöcke hinzugefügt. }}

{{Navbox-Bedrock Edition}}

[[en:Heat Block]] [[es:Bloque de calor]] [[ja:熱ブロック]] [[lzh:炘塊]] [[pt:Bloco de calor]] [[zh:加热块]]</li><li>[[Schmiedevorlage|Schmiedevorlage]]<br/>{{Gegenstand |image = Netheritaufwertung.png |image2 = Wachen-Rüstungsbesatz.png; Plagegeist-Rüstungsbesatz.png; Wildnis-Rüstungsbesatz.png; Küsten-Rüstungsbesatz.png; Dünen-Rüstungsbesatz.png; Wegfinder-Rüstungsbesatz.png; Aufzieher-Rüstungsbesatz.png; Gestalter-Rüstungsbesatz.png; Gastwirts-Rüstungsbesatz.png; Warthof-Rüstungsbesatz.png; Stille-Rüstungsbesatz.png; Gezeiten-Rüstungsbesatz.png; Schnauzen-Rüstungsbesatz.png; Rippen-Rüstungsbesatz.png; Augen-Rüstungsbesatz.png; Turmspitzen-Rüstungsbesatz.png |invimage = Netheritaufwertung |invimage2 = ---- |invimage3 = Wachen-Rüstungsbesatz |invimage4 = Plagegeist-Rüstungsbesatz |invimage5 = Wildnis-Rüstungsbesatz |invimage6 = Küsten-Rüstungsbesatz |invimage7 = Dünen-Rüstungsbesatz |invimage8 = Wegfinder-Rüstungsbesatz |invimage9 = Aufzieher-Rüstungsbesatz |invimage10 = Gestalter-Rüstungsbesatz |invimage11 = ---- |invimage12 = Gastwirts-Rüstungsbesatz |invimage13 = Warthof-Rüstungsbesatz |invimage14 = Stille-Rüstungsbesatz |invimage15 = Gezeiten-Rüstungsbesatz |invimage16 = Schnauzen-Rüstungsbesatz |invimage17 = Rippen-Rüstungsbesatz |invimage18 = Augen-Rüstungsbesatz |invimage19 = Turmspitzen-Rüstungsbesatz | type = Werkstoffe | stackable = Ja (64) | renewable = Nein | nameid =

{{GS|Netheritaufwertung}} Netheritaufwertung
netherite_upgrade_smithing_template
{{GS|Wachen-Rüstungsbesatz}} Wachen
sentry_armor_trim_smithing_template
{{GS|Plagegeist-Rüstungsbesatz}} Plagegeist
vex_armor_trim_smithing_template
{{GS|Wildnis-Rüstungsbesatz}} Wildnis
wild_armor_trim_smithing_template
{{GS|Küsten-Rüstungsbesatz}} Küsten
coast_armor_trim_smithing_template
{{GS|Dünen-Rüstungsbesatz}} Dünen
dune_armor_trim_smithing_template
{{GS|Wegfinder-Rüstungsbesatz}} Wegfinder
wayfinder_armor_trim_smithing_template
{{GS|Aufzieher-Rüstungsbesatz}} Aufzieher
raiser_armor_trim_smithing_template
{{GS|Gestalter-Rüstungsbesatz}} Gestalter
shaper_armor_trim_smithing_template
{{GS|Gastwirts-Rüstungsbesatz}} Gastwirts
host_armor_trim_smithing_template
{{GS|Warthof-Rüstungsbesatz}} Warthof
ward_armor_trim_smithing_template
{{GS|Stille-Rüstungsbesatz}} Stille
silence_armor_trim_smithing_template
{{GS|Gezeiten-Rüstungsbesatz}} Gezeiten
tide_armor_trim_smithing_template
{{GS|Schnauzen-Rüstungsbesatz}} Schnauzen
snout_armor_trim_smithing_template
{{GS|Rippen-Rüstungsbesatz}} Rippen
rib_armor_trim_smithing_template
{{GS|Augen-Rüstungsbesatz}} Augen
eye_armor_trim_smithing_template
{{GS|Turmspitzen-Rüstungsbesatz}} Turmspitzen
spire_armor_trim_smithing_template

}} {{Diese Seite||den Block|Schmiedetisch}} '''Schmiedevorlagen''' sind Gegenstände, die in [[Schmiedetisch]]en verwendet werden, um [[Werkzeug]]e oder [[Rüstung]]en zu verändern, ein Prozess, bei dem alle Verzauberungen erhalten bleiben. Schmiedevorlagen verbrauchen sich, wenn sie benutzt werden, können aber in einer [[Werkbank]] mit einer vorhandenen Schmiedevorlage, dem Material, aus dem sie hergestellt ist, und [[Diamant]]en dupliziert werden.

'''Netheritaufwertung Schmiedevorlage''' sind nur in Bastionsruinen zu finden und werden benötigt, um [[Werkzeug]]e und [[Rüstung]]en aus [[Diamant]]en zu ihren Äquivalenten aus [[Netherit]] aufzuwerten.

'''Rüstungsbesatz Schmiedevorlage''' sind ein Satz von 16 Gegenständen, die in verschiedenen [[Struktur]]en zu finden sind, und werden verwendet, um [[Rüstungsbesatz|dekorative Verzierungen]] an Rüstungen anzubringen.

== Verwendung == Schmiedevorlagen werden verwendet, um Rüstungen zu dekorieren. Es gibt 16 Vorlagen und 10 Farben was [[Rüstungsbesatz|160 Möglichkeiten]] pro Rüstungsteil ermöglicht. Schmiedevorlagen werden an einem Schmiedetisch verwendet.

=== Aufwerten === Netheritaufwertungsvorlagen werden verwendet, um Diamantausrüstung in Netheritausrüstung aufzuwerten, indem man eine Netheritaufwertung, ein Stück Diamantausrüstung und einen Netheritbarren verwendet. {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamantschwert; Diamantspitzhacke; Diamantaxt; Diamantschaufel; Diamanthacke |Netheritbarren|Netheritschwert; Netheritspitzhacke; Netheritaxt; Netheritschaufel; Netherithacke |new=1 |description=Netheritwerkzeuge }} {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamanthelm; Diamantharnisch; Diamantbeinschutz; Diamantstiefel |Netheritbarren|Netherithelm; Netheritharnisch; Netheritbeinschutz; Netheritstiefel |new=1 |description=Netheritrüstung }}

=== Verzieren === Schmiedevorlagen für Rüstungsteile werden verwendet, um das Aussehen eines Rüstungsteils mit Hilfe eines Rüstungsbesatz, eines Rüstungsteils und eines Barrens/Kristalls ({{GS|Smaragd}}/{{GS|Redstone}}/{{GS|Lapislazuli}}/{{GS|Diamant}}/{{GS|Netherquarz}}/{{GS|Amethystscherbe}}/{{GS|Eisenbarren}}/{{GS|Kupferbarren}}/{{GS|Goldbarren}}/{{GS|Netheritbarren}}) anzupassen. {{Schmiedetischrezept |head=1 |Alle Schmiedevorlagen |Lederkappe;Lederjacke,;Lederhose,;Lederstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Lederkappe-Besätze;Passende Lederjacke-Besätze;Passende Lederhose-Besätze;Passende Lederstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Lederrüstung }} {{Schmiedetischrezept |middle=1 |Alle Schmiedevorlagen |Kettenhaube,;Kettenhemd,;Kettenhose,;Kettenstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Kettenhaube-Besätze;Passende Kettenhemd-Besätze;Passende Kettenhose-Besätze;Passende Kettenstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Kettenrüstung }} {{Schmiedetischrezept |middle=1 |Alle Schmiedevorlagen |Goldhelm,;Goldharnisch,;Goldbeinschutz,;Goldstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Goldhelm-Besätze;Passende Goldharnisch-Besätze;Passende Goldbeinschutz-Besätze;Passende Goldstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Goldrüstung }} {{Schmiedetischrezept |middle=1 |Alle Schmiedevorlagen |Eisenhelm,;Eisenharnisch,;Eisenbeinschutz,;Eisenstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Eisenhelm-Besätze;Passende Eisenharnisch-Besätze;Passende Eisenbeinschutz-Besätze;Passende Eisenstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Eisenrüstung }} {{Schmiedetischrezept |middle=1 |Alle Schmiedevorlagen |Diamanthelm,;Diamantharnisch,;Diamantbeinschutz,;Diamantstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Diamanthelm-Besätze;Passende Diamantharnisch-Besätze;Passende Diamantbeinschutz-Besätze;Passende Diamantstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Diamantrüstung }} {{Schmiedetischrezept |middle=1 |Alle Schmiedevorlagen |Netherithelm,;Netheritharnisch,;Netheritbeinschutz,;Netheritstiefel, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Netherithelm-Besätze;Passende Netheritharnisch-Besätze;Passende Netheritbeinschutz-Besätze;Passende Netheritstiefel-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Netheritrüstung }} {{Schmiedetischrezept |Alle Schmiedevorlagen |Schildkrötenpanzer, |Passende Schmiedewerkstoffe |Passende Schildkrötenpanzer-Besätze |new=1 |description=Verzierung von Schildkrötenpanzer |foot=1 }}

== Gewinnung == Schmiedevorlagen sind in verschiedenen [[Strukturen]] zu finden und können mit sieben Diamanten und einem Gegenstand, der auf der Vorlage basiert, vervielfältigt werden.

=== Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Schmiedevorlage}} |- | colspan="3" | === Vorkommen ===

  • '''{{GS|Netheritaufwertung|text=Netheritaufwertung}}''': [[Bastionsruine]]
  • '''{{GS|Wachen-Rüstungsbesatz|text=Wachen}}''': [[Plünderer-Außenposten]]
  • '''{{GS|Plagegeist-Rüstungsbesatz|text=Plagegeist}}''': [[Waldanwesen]]
  • '''{{GS|Wildnis-Rüstungsbesatz|text=Wildnis}}''': [[Dschungeltempel]]
  • '''{{GS|Küsten-Rüstungsbesatz|text=Küsten}}''': [[Schiffswrack]]
  • '''{{GS|Dünen-Rüstungsbesatz|text=Dünen}}''': [[Wüstentempel]]
  • '''{{GS|Wegfinder-Rüstungsbesatz|text=Wegfinder (Wegweiser)}}''': [[Pfadruine]]
  • '''{{GS|Aufzieher-Rüstungsbesatz|text=Aufzieher (Erhöhung)}}''': [[Pfadruine]]
  • '''{{GS|Gestalter-Rüstungsbesatz|text=Gestalter}}''': [[Pfadruine]]
  • '''{{GS|Gastwirts-Rüstungsbesatz|text=Gastwirts (Hüter)}}''': [[Pfadruine]]
  • '''{{GS|Warthof-Rüstungsbesatz|text=Warthof}}''': [[Antike Stätte]]
  • '''{{GS|Stille-Rüstungsbesatz|text=Stille}}''': [[Antike Stätte]]
  • '''{{GS|Schnauzen-Rüstungsbesatz|text=Schnauzen}}''': [[Bastionsruine]]
  • '''{{GS|Rippen-Rüstungsbesatz|text=Rippen}}''': [[Netherfestung]]
  • '''{{GS|Augen-Rüstungsbesatz|text=Augen (Schutzbrille)}}''': [[Festung]]
  • '''{{GS|Turmspitzen-Rüstungsbesatz|text=Turmspitzen (Turm)}}''': [[Endsiedlung]]
  • '''{{GS|Gezeiten-Rüstungsbesatz|text=Gezeiten (Ozeanmonument)}}''': [[Wächterältesten]]

|-}

=== Kreaturenbeute === [[Großer Wächter|Große Wächter]] lassen beim Tod 0-1 {{GS|Gezeiten-Rüstungsbesatz}} Gezeiten-Rüstungsbesatz fallen.

== Fortschritte == {{Fortschritte|load|Ein neues Aussehen;Schmieden mit Stil}}

== Erfolge == {{Erfolge|load|Schmieden mit Stil}}

== Trivia ==

  • Einige der [[Rüstungsbesatz|Rüstungsbesatze]] weisen Muster auf, die auf eine Kreatur oder Block basieren, der in derselben Struktur wie die entsprechende Schmiedevorlage zu finden ist.<ref>"Einige der Rüstungsbesatze spiegeln den Ort wider, an dem Sie die Vorlage gefunden haben, z.B. enthalten Bastionen ein von Piglin inspiriertes Teil."- Sofia Dankis -[https://www.minecraft.net/en-us/article/armor-trims-coming-minecraft-1-20 Armor Trims Coming to Minecraft 1.20]</ref>
    • Der Augen-Rüstungsbesatz ähnelt einem [[Enderauge]].
    • Der Rippen-Rüstungsbesatz ähnelt einem [[Witherskelett]].
    • Der Schnauzen-Rüstungsbesatz ähnelt einem [[Piglin]].
    • Der Turmspitzen-Rüstungsbesatz ähnelt einem [[Shulker]].
    • Der Gezeiten-Rüstungsbesatz ähnelt [[Prismarinziegel]]n.
    • Der Plagegeist-Rüstungsbesatz ähnelt einem [[Magier]].

== Einzelnachweise == {{Verweisliste}}

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.19.4}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w04a}} |list1= *[[Datei:Netheritaufwertung.png|32px]] [[Datei:Wachen-Rüstungsbesatz 23w04a.png|32px]] [[Datei:Dünen-Rüstungsbesatz 23w04a.png|32px]] [[Datei:Küsten-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Wildnis-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Warthof-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Augen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Plagegeist-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gezeiten-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Schnauzen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Rippen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Turmspitzen-Rüstungsbesatz.png|32px]] Schmiedevorlagen im [[Experimentelle Spielelemente|experimentelles Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt. |group2= {{ver|version|23w05a}} |list2= *Schmiedevorlagen können auch auf Lederrüstung angewendet werden.

  • Gold-, Eisen-, Diamant- und Netheritrüstungen können mit dem jeweiligen Material verziert werden.
  • Die Rüstungsbesätze Dünen, Küsten, Wildnis und Wachen generieren immer zwei Vorlagen in einer Truhe, wenn sie gefunden werden.
  • Die Chance, dass alle Schmiedevorlage, die in Truhen generiert werden, spawnen, wird erhöht
    • Die Chance, Netheritaufwertungen zu finden, wird von 3,2% auf 10% erhöht.
    • Die Chance, Küsten-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 11,1% auf 16,7% erhöht.
    • Die Chance, Dünen-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 11,1% auf 14,3% erhöht.
    • Die Chance, Augen-Rüstungsbesatz zu finden, wird in Altarstruhen von 4,7% auf 10% und in Bibliothekstruhen auf 100% erhöht.
    • Die Chance, Rippen-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 4,7% auf 6,7% erhöht.
    • Die Chance, Wachen-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 20% auf 25% erhöht
    • Die Chance, Schnauzen-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 4,7% auf 8,3% erhöht
    • Die Chance, Turmspitzen-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 4,7% auf 6,7% erhöht.
    • Die Chance, Plagegeist-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 4,7% auf 50% erhöht.
    • Die Chance, Warthof-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 4,7% auf 5% erhöht.
    • Die Chance, Wildnis-Rüstungsbesatz zu finden, wird von 20% auf 33% erhöht.

}} |group2= {{ver|1.20}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w12a}} |list1= *[[Datei:Wegfinder-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Aufzieher-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gestalter-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gastwirts-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Stille-Rüstungsbesatz.png|32px]] 5 neue Schmiedevorlagen hinzugefügt.

  • Schmiedevorlagen sind außerhalb des [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpakets]] verfügbar.
  • [[Datei:Dünen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Wachen-Rüstungsbesatz.png|32px]] Die Texturen des Dünen-Rüstungsbesatz und Wachen-Rüstungsbesatz werden geändert.

|group2= {{ver|version|23w13a}} |list2= *Die Texturen von Wegfinder-Rüstungsbesatz und Aufzieher-Rüstungsbesatz werden einen Pixel nach rechts verschoben, um den anderen zu entsprechen. }} }}

{{Geschichtlich |title= be |group1= {{ver|bev|1.19.80}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.19.80.21}} |list1= *[[Datei:Netheritaufwertung.png|32px]] [[Datei:Wachen-Rüstungsbesatz 23w04a.png|32px]] [[Datei:Dünen-Rüstungsbesatz 23w04a.png|32px]] [[Datei:Küsten-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Wildnis-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Warthof-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Augen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Plagegeist-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gezeiten-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Schnauzen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Rippen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Turmspitzen-Rüstungsbesatz.png|32px]] Schmiedevorlagen hinter dem [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Schalter]] "Nächstes großes Update" hinzugefügt. |group2= {{ver|be-beta|1.19.80.22}} |list2= *[[Datei:Wegfinder-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Aufzieher-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gestalter-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Gastwirts-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Stille-Rüstungsbesatz.png|32px]] 5 neue Schmiedevorlagen hinzugefügt.

  • [[Datei:Dünen-Rüstungsbesatz.png|32px]] [[Datei:Wachen-Rüstungsbesatz.png|32px]] Die Texturen des Dünen-Rüstungsbesatz und Wachen-Rüstungsbesatz werden geändert.

}} |group2= {{ver|bev|1.20.0|21}} |list2= *Schmiedevorlagen sind außerhalb des experimentellen Schalters verfügbar. }}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[en:Smithing Template]] [[es:Molde de herrería]] [[fr:Modèle de forge]] [[ja:鍛冶型]] [[ko:대장장이 형판]] [[lzh:鍛模]] [[pl:Szablon kowalski]] [[pt:Molde de ferraria]] [[ru:Кузнечный шаблон]] [[uk:Ковальський шаблон]]

[[zh:锻造模板]]</li></ul>

4
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Beschwerte Druckplatte|Beschwerte Druckplatte]]<br/>{{Diese Seite|die beschwerte Druckplatte|die Druckplatte|Druckplatte}}

{{Block | image = Feinwägeplatte.png;Grobwägeplatte.png | invimage = Feinwägeplatte | invimage2 = Grobwägeplatte | type = Baublöcke, Redstone | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Nein | pushable = Droppt | flammable = Nein | tool = wooden pickaxe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid =

{{BS|Feinwägeplatte}} Feinwägeplatte
light_weighted_pressure_plate
{{BS|Grobwägeplatte}} Grobwägeplatte
heavy_weighted_pressure_plate

| blockstate = beschwerte Druckplatte }} '''beschwerte Druckplatten''' gleichen den [[Druckplatte]]n, können aber angeben, wie viele [[Objekt]]e sich auf ihnen befinden. Dies tun sie mit der Stärke des [[Redstone-Signal]]s, das sie senden. Es gibt zwei verschiedene beschwerte Druckplatten, die auf bestimmte Mengen an Objekten unterschiedlich reagieren.

== Herstellung == {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Feinwägeplatte}} |- {{Rezept|Grobwägeplatte}} |}

== Aktivierung == beschwerte Druckplatten können verwendet werden, um bestimmte Mengen an Objekten zu erkennen. Das können [[Drop]]s sein oder auch [[Kreaturen]], z. B. Tiere. Die von der beschwerte Druckplatte ausgesendete Signalstärke steigt mit der Anzahl der sich auf ihr befindlichen Objekte. Dabei ist zu beachten, dass gleichartige Drops bis zur Menge von einem [[Stapel]] (meist 64 Stück) als 1 zählen. Beispiele für die Feinwägeplatte:

  • 1 Stein und 1 Erdblock → Signalstärke 2
  • 2 einzelne Steine → Signalstärke 1 (weil noch kein ganzer Stapel überschritten ist)
  • 1 Stapel Steine → Signalstärke 1
  • 1 Stapel + 1 Stein → Signalstärke 2 (jetzt ist ein Stapel überschritten)
  • 1 Lore → Signalstärke 1
  • 2 Loren → Signalstärke 2 (weil man Loren nicht stapeln kann)
  • 1 Schaf → Signalstärke 1
  • 2 Schafe → Signalstärke 2

Die Signalstärke liest man an einer [[Redstone-Leitung]] ab, das man an die beschwerte Druckplatte anlegt. Möchte man z.B. die Signalstärke 3 voraussetzen, legt man eine drei Blöcke lange Redstone-Leitung an, gefolgt von einem Signalempfänger, z.B. einer [[Redstone-Lampe]], oder einem [[Redstone-Verstärker]]. Die Lampe wird erst leuchten, wenn Signalstärke 3 erreicht oder überschritten wird.

Bei der ''Feinwägeplatte'' wird die maximale Signalstärke bei mindestens 15 Objekten ausgelöst, bei der ''Grobwägeplatte'' bei mindestens 141 Objekten.

Die folgende Tabelle zeigt die Signalstärke, die bei einer bestimmten Anzahl an Objekten auf den beschwerte Druckplatten erreicht wird:

{| class="wikitable" style="text-align:center" ! Signalstärke !! Feinwägeplatte (in Objekten) !! Grobwägeplatte (in Objekten) |- | 1 || 1 || 1 - 10 |- | 2 || 2 || 11 - 20 |- | 3 || 3 || 21 - 30 |- | 4 || 4 || 31 - 40 |- | 5 || 5 || 41 - 50 |- | 6 || 6 || 51 - 60 |- | 7 || 7 || 61 - 70 |- | 8 || 8 || 71 - 80 |- | 9 || 9 || 81 - 90 |- | 10 || 10 || 91 - 100 |- | 11 || 11 || 101 - 110 |- | 12 || 12 || 111 - 120 |- | 13 || 13 || 121 - 130 |- | 14 || 14 || 131 - 140 |- | 15 || 15+ || 141+ |}

== Verwendung == === in Anwendung === Die beschwerte Druckplatte zählt alle Arten von Objekten:

  • Man kann eine bestimmte Anzahl von unterschiedlichen Drops auf eine beschwerte Druckplatte werfen, um die Bedingung für das Öffnen einer Tür zu erfüllen.
  • Man kann Tiere in einen Schacht mit einer beschwerte Druckplatte schleusen, die einen Ausgang freigibt, sobald eine bestimmte Anzahl erreicht ist.
  • Man kann die [[Pfeil]]e zählen, die in einer beschwerte Druckplatte stecken.

Abgesehen von ihrer Zählfunktion eignen sie sich (wie [[Druckplatte]]n und [[Teppich]]e) auch als dekorative Tischplatte, indem man sie auf einen [[Zaun]] setzt.

=== Technik ===

  • Siehe {{tw|Zollstelle (Redstone)}}
  • Siehe {{tw|Schleusentür (Redstone)}}
  • Siehe {{tw|Schleusengleis (Redstone)}}
  • Siehe {{tw|Gleisticketautomat (Redstone)}}

== Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand|beschwerte Druckplatte|Feinwägeplatte}}

== Geschichte == Vor der {{ver|1.7}} konnte man keine kompletten [[Stapel]] zählen. {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.5|13w01a}} |list1= *Fein- und Grobwägeplatte hinzugefügt.

  • Zählweise von Gegenständen:
    • Fein: Alle vier Gegenstände eine weitere Redstone-Signalstärke.
    • Grob: Alle 40 Gegenstände eine weitere Redstone-Signalstärke.
  • Sie können auf Zäune und Netherziegelzäune gesetzt werden.

|group2= {{ver|1.7|13w36a}} |list2= *Geänderte Zählweise von Gegenständen.

    • Fein: Für jeden weiteren Gegenstandsstapel ein weiteres [[Redstone-Signal]].
    • Grob: Alle zehn Gegenstandsstapel ein weiteres Redstone-Signal.
  • Die beschwerte Druckplatte löst auch bei [[Spieler]]n, [[Kreaturen]] und allen anderen [[Objekt]]en und gibt je nach Anzahl ein entsprechendes [[Redstone-Signal]] aus.

|group3= {{ver|1.9}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|15w31a}} |list1= *Im [[Inventar]] sind beschwerte Druckplatten flacher. |group2= {{ver|version|15w32c}} |list2= *[[Partikel]] sind keine [[Objekt]]e mehr, weshalb sie beschwerte Druckplatten nicht mehr auslösen. }} |group4= {{ver|1.14|19w12b}} |list4= *beschwerte Druckplatten können auf Glas, Eis, Leuchtstein und die Meereslaterne gelegt werden. |group5= {{ver|1.16|20w16a}} |list5= *Feinwägeplatten können in den Truhen von [[Portalruine]]n gefunden werden. }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.13.0}} |list1= *beschwerte Druckplatten hinzugefügt. |group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}} |list2= *beschwerte Druckplatten können mit Wasser geflutet werden. }}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU19|xbone=CU7|ps3=1.12|wiiu=Patch 1}} |list1= *beschwerte Druckplatten hinzugefügt. }}

{{Navbox-Baublöcke}} {{Navbox-Redstone}}

[[en:Weighted Pressure Plate]] [[es:Placa de presión por peso]] [[fr:Plaque de pression pondérée]] [[ja:重量感圧板]] [[nl:Drukgevoelige drukplaat]] [[pt:Placa de Pressão de Pesagem]] [[ru:Утяжелённая нажимная пластина]] [[zh:测重压力板]]</li><li>[[Gefärbte Fackel|Gefärbte Fackel]]<br/>{{Block |image=Violette Fackel.png; Blaue Fackel.png; Grüne Fackel.png; Rote Fackel.png |image2=Violette Wandfackel.png; Blaue Wandfackel.png; Grüne Wandfackel.png; Rote Wandfackel.png |invimage=Violette Fackel |invimage2=Blaue Fackel |invimage3=Grüne Fackel |invimage4=Rote Fackel |transparent = Ja |light = Ja (14) |tool = any |gravity = Nein |pushable = Droppt |renewable = Nein |stackable = Ja (64) |flammable = Nein }} {{exklusiv|bedrock|education}} {{Education}}

'''Gefärbte Fackeln''' sind [[Fackel]]n, die mit [[Verbindung|Chlorid]] gefärbt sind und in den Farben Blau, Rot, Lila und Grün erhältlich sind.

== Gewinnung == === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Gefärbte Fackel}} |}

=== Abbauen === Farbige Fackeln brechen sofort und lassen sich fallen, wenn sie mit irgendetwas zerbrochen werden. Das Werkzeug nimmt keine Schäden auf.

Farbige Fackeln brechen auch, wenn sie von einem Kolben gedrückt werden.

== Verwendung == Fackeln können oben oder an den Seiten der meisten massiven Blöcke platziert werden, obwohl einige ein Schleichen erfordern (Ausnahmen siehe [[Gefärbte Fackel#Platzieren|platzieren]]). Da Fackeln nicht fest sind, haben sie keine Kollisionsbox.

Von der Schwerkraft betroffene Blöcke wie [[Sand]] und [[Kies]] fallen nicht, wenn der Block unter ihnen eine Fackel hat, und brechen, wenn sie auf eine Fackel fallen.

=== Licht === Fackeln emittieren eine [[Licht]]stärke von 14. Fackeln schmelzen auch innerhalb von 2 Blöcken und [[Eis]] innerhalb von 3 Blöcken (Taxidistanz). Farbige Fackeln strahlen normales Licht aus, nicht farbiges Licht, und daher ist die Färbung rein ästhetisch.

=== Platzieren === Im Allgemeinen können Fackeln nur auf festen, undurchsichtigen, vollen Blöcken platziert werden. Ausnahmen sind unten aufgeführt.

{| class="wikitable" data-description="Torch placeability" ! Block name !! Torch placeable |- |[[Stufe]] || {{tc|partial|Obenseite einer Oben-Halbstufe}} |- |[[Zaun]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Pflastersteinmauer]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Glas]] || {{tc|Ja}} |- |[[Gehärtetes Glas]] || {{tc|Ja}} |- |[[Trichter]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Schnee]] || {{tc|partial|Oberseite von 8-Schicht dickem Schnee}} |- |[[Seelensand]] || {{tc|Ja}} |- |[[Kolben]] || {{tc|Partial|Ja}} |- |[[Spawner|Monsterspawner]] || {{tc|Ja}} |}

== Geschichte == {{Geschichtlich |title=PE |group1={{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}} |list1=[[Datei:Violette Fackel.png|32px]] [[Datei:Blaue Fackel.png|32px]] [[Datei:Grüne Fackel.png|32px]] [[Datei:Rote Fackel.png|32px]] Gefärbte Fackeln hinzugefügt. }} {{Geschichtlich |title=edu |group1={{ver|edu|1.0.27}} |list1=[[Datei:Violette Fackel.png|32px]] [[Datei:Blaue Fackel.png|32px]] [[Datei:Grüne Fackel.png|32px]] [[Datei:Rote Fackel.png|32px]] Gefärbte Fackeln hinzugefügt. }}

== Siehe auch ==

  • [[Fackel]]
  • [[Unterwasserfackel]]
  • [[Redstonefackel]]
  • [[Redstonelampe]]

{{Navbox-Bedrock Edition}} {{Navbox-Education Edition}}

[[en:Colored Torch]] [[fr:Torche colorée]] [[ja:色付きの松明]] [[pl:Kolorowe pochodnie]] [[pt:Tocha colorida]]

[[zh:彩色火把]]</li></ul>

Verwendung[]

Grobe Erde kann als Dekorationsmaterial für Wege dienen. So kann man Wege durch die Landschaft realisieren, welche sich nicht wie normale Erde wieder zu einem Grasblock bzw. zu Myzel umwandeln. Grobe Erde stellt also eine Alternative zu Trampelpfaden dar.

Schlamm[]

Mit einer Wasserflasche kann man grobe Erde in Schlamm umwandeln.

Technik[]

Galerie[]

Geschichte[]

Versionsgeschichte der Java Edition
Vollversion 1.7 (13w36a)
  • Grobe Erde hinzugefügt, eine spezielle Form des Erdblocks, die nicht von Gras oder Myzel überwachsen werden kann.
Vollversion 1.8
14w25a
14w32a
  • Grobe Erde kann mithilfe einer Hacke in normale Erde umgewandelt werden.
Vollversion 1.13 (17w47a)
Vollversion 1.17 (20w45a)
  • Grobe Erde kann mit einer Schaufel zu einem Trampelpfad umgewandelt werden.
Vollversion 1.19 (22w11a)
  • Grobe Erde kann mit einer Wasserflasche zu Schlamm umgewandelt werden.


Versionsgeschichte der Konsolenedition
TU31 CU19 1.22 Patch 3
  • Grobe Erde hinzugefügt.

Advertisement
Morty Proxy This is a proxified and sanitized view of the page, visit original site.