Nummer 48 | 29. November 2019
 
   
Klimawandel und aktuelle Probleme: „Schicksalsfragen für Bauern“
 
Bild
(c) BBV
BBV-Landesversammlung: Heidl fordert politische Unterstützung für die Land- und Forstwirtschaft
Eine rastlose Debatte zu Landwirtschaft und Tierhaltung sowie immer neue Auflagen erdrücken die bayerischen Bauernfamilien derzeit förmlich. Auch wirtschaftlich ist die Situation auf den Bauernhöfen schwierig: Den aktuellsten Zahlen des Deutschen Bauernverbandes zufolge sind die Erlöse auf den bayerischen Haupterwerbsbetrieben im Wirtschaftsjahr 2018/19 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent eingebrochen.
... weiterlesen
 
 
   
Klimaschutz: Humus auf bayerischen Feldern bietet riesiges Potenzial
 
Bild
(c) BBV
BBV-Landesversammlung: BBV fordert Förderung von Humusaufbau durch Landwirte
Humus besteht zu einem großen Teil aus Kohlenstoff, der aus dem Kohlendioxid der Luft stammt. Je mehr Humus im Boden gespeichert wird, desto stärker wird unsere Atmosphäre vom Treibhausgas Kohlendioxid entlastet. „Humusaufbau ist Klimaschutz! Und die Landwirtschaft ist die einzige Branche, die den Humusgehalt im Boden aktiv erhöhen kann“, sagte Bauernpräsident Walter Heidl heute auf der Landesversammlung des BBV in Herrsching.
... weiterlesen
 
 
   
Ob Baustoff oder Biokraftstoff – Bayern muss die Natur stärker nutzen
 
Bild
(c) BBV
BBV-Landesversammlung: BBV fordert Initiative für biobasierte Rohstoffe im Freistaat
Nachwachsende Rohstoffe können fossile und klimaschädliche Stoffe ersetzen. Aus diesem Grund sollten Landwirte, die Nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) für die stoffliche und energetische Nutzung zur Verfügung stellen, belohnt werden. „Bayern muss NawaRo-Land Nummer eins werden", fordert Bauernpräsident Heidl.
 
... weiterlesen
 
 
   
Jetzt noch schnell an Ministerpräsident Söder schreiben
 
Bild
(c) Bayerische Staatskanzlei
BBV-Landesversammlung: Schildern Sie Ihre persönliche Situation per Mail

Zu Tausenden machen Landwirte seit Wochen deutlich: Auf den Höfen hat sich ein riesiger Berg an Problemen angestaut. Und die Politik bringt immer neue Vorschriften und widersinnige Regelungen auf den Weg. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, einen persönlichen Brief an Ministerpräsident Söder zu richten!

... weiterlesen
 
 
   
Bauernparlament diskutiert mit Ministerpräsident
 
Bild
(c) Bayerische Staatskanzlei
BBV-Landesversammlung: Fast 200 Delegierte aus ganz Bayern versammeln sich in Herrsching
Zu Tausenden machen Bäuerinnen und Bauern seit Wochen deutlich: Auf den Höfen hat sich ein riesiger Berg an Problemen angestaut. Vor diesem Hintergrund trifft sich heute und morgen das bayerische „Bauernparlament“. Am Samstag erwarten die Delegierten den bayerischen Ministerpräsidenten Söder zur Aussprache.
... weiterlesen
 
 
   
Brüssel: "Maßnahmen in Deutschland sind Sache der Bundesregierung"
 
Bild
(c) BBV
Bauernverband entlarvt Mär von EU-Vorgaben bei Verschärfung der Düngeverordnung
In einem Gespräch mit dem Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt, Daniel Calleja Crespo, kritisierte der BBV die aktuell geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung und betonte, dass die DüVO als Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie weiter ein Wirtschaften in den bayerischen Betrieben ermöglichen muss.
... weiterlesen
 
 
   
Schulfach: Göller schreibt Söder
 
Bild
(c) BBV
Projekttag statt Schulfach ist definitiv zu wenig
Mit dem Begleitgesetz zum Volksbegehren Artenvielfalt hat Ministerpräsident Söder ein Schulfach „Alltagskompetenz“ angekündigt. Für ein eigenständiges Schulfach von der 1. bis zur 10. Klasse machen sich die Landfrauen seit Jahren stark. Der nun geplante Projekttag bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
... weiterlesen
 
 
   
Einzelbetriebliche Investitionsförderung 2020
 
Bild
(c) BBV LS
Geplante Umsetzung der 2,0 GV-Grenze und erwartete Neuerungen bei den btH-Vorgaben
Die Gültigkeit der aktuellen Förderrichtlinie für die Einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF) endet zum Jahresende 2019. Eine neue Richtlinie ist in Vorbereitung. Daher wurde zum Ende der zweiten Antragsrunde die Antragstellung ab dem 1. November 2019 bis auf Weiteres ausgesetzt.
... weiterlesen
 
 
   
Landwirte säen weniger Winterraps auf Bayerns Flächen
 
Bild
(c) UFOP
Neue UFOP-Studie: Winterraps-Aussaat bleibt auf niedrigem Niveau
In Bayern haben die Landwirte erneut weniger Winterraps ausgesät: die Fläche ging um 3,7 Prozent zurück, das entspricht 3.200 Hektar. Das ist das Ergebnis einer von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. beauftragten Schätzung.
... weiterlesen
 
 
   
Landwirt erklärt Naturschutzmaßnahme
 
Bild
(c) BBV LS
Feldlerchenfenster und Blühstreifen
F.R.A.N.Z.-Landwirt Friedhelm Dickow aus Niederbayern erläutert im Video die Anlage von Feldlerchenfenster in Kombination mit einem mehrjährigen Blühstreifen.
... weiterlesen
 
 
   
Jungunternehmertagung 2020 - Meldet euch jetzt an!
 
Bild
(c) BBV
Schwerpunkt Tierhaltung: Wo geht's hin?
Die Herrschinger Jungunternehmertagung am 31. Januar und 1. Februar 2020 richtet den Blick auf ein zentrales Standbein der bayerischen Landwirtschaft, die Tierhaltung. Wo geht die Reise hin? Verpasst nicht diese spannenenden zwei Tage und meldet euch jetzt an!
... weiterlesen
 
 
   
Bayerischer Landwirtschaftlicher Hofball
 
Bild
(c) dlv
Jetzt Karten sichern und zünftig mitfeiern!
Sie sind auf der Suche nach einer ganz besonderen Geschenkidee? Dann laden Sie doch Ihre Liebste oder Ihren Liebsten auf den Bayerischen Landwirtschaftlichen Hofball am 02.02.2020 nach München ein. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die Hallgrafen Musikanten und die Kobenzer Streich. Seien Sie dabei!
Hier geht´s zur Bestellung
 
 
   
Verschaffen Sie sich den Durchblick
 
Bild
(c) Liemke
Durchblick dank Wärmebildgerät von Liemke
Als BBV-Mitglied gibt es für Sie bis 31. Dezember 2019 das Wärmebildgerät Keiler 25 lite Gen 2 von Liemke für 1.170 Euro - einschließlich Mehrwertsteuer und Versand. Sie sparen rund 320 Euro gegenüber regulären Listenpreis - greifen Sie jetzt zu!
... weiterlesen
 
 
   
BBV-Rabatte beim neuen Mazda CX-30
 
Bild
(c) Mazda
Starke Nachlässe auf Neuwagen
Als BBV-Mitgliedsbetrieb erhalten Sie beim Kauf eines Mazda-Neufahrzeuges je nach Modell und Betriebsform Rabatte von bis zu 22 %. Den Mazda CX-30 bekommen Sie derzeit mit einem BBV-Nachlass von 12 bis 16 %. Mehr zu Modellen und Konditionen lesen Sie auf der BBV-Website...
... weiterlesen
 
 
   
BBV-Herbstaktion bei Kärcher
 
Bild
(c) kaercher
Hochdruckreiniger mit exklusiven Preisnachlässen
Profitieren Sie Im Rahmen der traditionellen Herbst-Aktion bei Kärcher von exklusiven Preisnachlässen auf ausgewählte Hochdruckreiniger und Nass-/Trockensauger. Nähere Informationen zu den entsprechenden Produkten sowie das Bestellformular mit den Daten des regionalen Ansprechpartners erhalten Sie bei Ihrer BBV-Geschäftsstelle. Eine Übersicht der Geräte und die Datenblätter finden Sie online...
... weiterlesen
 
 
   
BBV-Nachlass bei "engelbert strauss"
 
Bild
(c) engelbert strauss
Sparen Sie beim Kauf von Berufskleidung
Als BBV-Mitglied erhalten Sie auf das vielfältige Angebot unserer langjährigen Partnerfirma "engelbert strauss" einen dauerhaften BBV-Rabatt von 4 %! Jetzt einfach registrieren!
... weiterlesen
 
 
Marktdaten der BBV-Marktberichtstelle
Schlachtvieh (€/kg SG)
 
  27.11.2019 18.11.2019 19.11.2018
Schweine S+E** 0,05 1,97 1,42
Bullen U3* -0,03 3,78 3,94
Kühe R3* 0,00 2,82 2,85
*Aktuelle Woche Schlachtvieh: Erwartete Preisänderung der VEF
(Vereinigung der Erzeugergemeinschaften im Bereich der Fleischproduktion in Bayern e.V.)
** HKL S+E entspricht seit Okt.11 der HKL E; akt. Woche = VEZG-Preistendenz (Basispreis)

 

Nutzvieh (Preise in €/Stück bzw. €/kg LG)
 
  akt. Woche 18.11.2019 19.11.2018
Ringferkel 28kg Erzeugerpreis Tendenz: +3,0 66,50 36,50
Südferkel 28kg Mästerpreis Tendenz: +3,0 73,50 44,00
Nutzkälber FV (85-90 kg LG) 4,10 4,13 4,60

 

Getreide/Ölsaaten/Futtermittel Preise in €/t
 
Erzeugerpreis 26.11.2019 19.11.2019 27.11.2018
B-Weizen 150,32 149,28 177,41
Futterweizen 144,31 143,31 173,01
Brotroggen 139,35 138,94 174,19
Braugerste 181,11 181,04 222,18
Futtergerste 141,53 141,57 175,29
Körnermais 149,71 149,67 166,19
Raps 367,58 369,14 345,70

 

Börse München, Parität Mainz/Mannheim
 
  27.11.2019 20.11.2019 28.11.2018
Sojaschrot   299 306
Rapsschrot   210 265
(alle Angaben ohne Gewähr)
 
Erzeugerpreise Speisekartoffeln
 
Die BBV-Marktberichtstelle informiert online unter:
www.bayerischerbauernverband.de/erzeugerpreise-speisekartoffeln

 

Preistendenzen für die kommende Woche ab 02.12.2019
 
Schweine S+E ++ Jungbullen U3 0-
Kühe R3 0 Ferkel 28kg ++
Nutzkälber FV 0 Futtergetreide 0+
Körnermais Ernte 2019 0+ Raps 0
A/E-Weizen 0+ Speisekartoffeln 0+
HTML-Marktdaten
 
 
TERMINE
7. / 8. Dezember 2019 |
Veranstaltungen kurz, knackig und abwechslungsreich gestalten.
 
Was braucht man für eine gelungene Veranstaltung und wie hinterlässt diese einen runden Eindruck? Tipps und Anleitung für alle, die den "Hut auf" haben.
... mehr
 
 
 
TERMINE
12. / 13. Dezember 2019 |
Cool bleiben, wenn’s heiß wird!
 
Lernen Sie mit großen Herausforderungen, Drucksituationen und Rückschlägen konstruktiv umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Kurz alles, was fachlich unter dem Begriff Resilienz gefasst wird.
... mehr
 
 
 

Freundliche Grüße
Ihr Bayerischer Bauernverband
Online-Redaktion

Sie möchten den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Klicken Sie bitte hier
Ihre Daten haben sich geändert? Klicken Sie bitte hier