Skip to main content
Select language: current language is German
Suchen oder Copilot Fragen stellen
Menü öffnen

Auswählen des richtigen KI-Tools für deine Aufgabe

Grundlegendes zu den KI-Tools von GitHub und wie sie zur Entwicklung von Software verwendet werden können.

Übersicht

Die Verwendung von KI-Tools wird zunehmend zum Standard im täglichen Workflows eines Softwareentwicklers. Um im Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein, ist es wichtig zu wissen, welche KI-Tools für jede Aufgabe verwendet werden sollen, vor denen Entwickler stehen.

Die KI-Tools von GitHub sind in jeder Phase des Lebenszyklus der Softwareentwicklung nützlich:

  • Planung:
    • Copilot Chat kann beim Brainstorming und bei der Auswahl der besten Technologien für dein Projekt helfen.
    • Copilot Chat kann Issues erstellen, damit du deine Ideen nachverfolgen kannst.
  • Codeerstellung:
    • Copilot-Codevervollständigungen schlagen während der Eingabe Code vor.
    • Vorschläge für nächste Bearbeitung (public preview) prognostiziert die nächste Bearbeitung, die du wahrscheinlich vornimmst, und schlägt eine Vervollständigung dafür vor.
    • Copilot Chat kann Fragen beantworten und Vorschläge machen.
    • Du kannst Copilot-Programmier-Agent einem offenen Issue zuweisen. Der Agent erstellt automatisch einen Pull Request, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen.
  • Reviews:
    • Copilot Code Review gibt dir Feedback in deiner bevorzugten IDE oder als Pull-Request-Review auf GitHub.
  • Testen:
    • Copilot Chat kann dir dabei helfen, Tests zu schreiben und zu debuggen.
  • Bereitstellung:
    • Copilot Chat kann dir dabei helfen, CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Delivery) zu konfigurieren.
  • Vorgänge:
    • Copilot-Programmier-Agent (public preview) kann Pull Requests für offene Issues auslösen.
    • Copilot Chat kann dir bei Aufgaben helfen, die du selbst bearbeitest.

Planung

In der Planungsphase definierst du die Ziele, den Umfang und die Anforderungen deines Projekts und legst die Entwicklungsrichtung fest, indem du angibst, was entwickelt werden muss und wie es erreicht werden soll.

Verwende auf GitHub Copilot-powered issue creation (public preview), um die Nachverfolgung deiner Ideen zu optimieren. Sende einen kurzen Prompt in natürlicher Sprache, oder lade ein Bild hoch. Dann generiert Copilot ein strukturiertes Issue für dich.

Sobald du ein Issue ausgewählt hast, kann Copilot Chat dir helfen, Ideen für dein Projekt zu finden und dich über die verschiedenen Tools, Bibliotheken und Ressourcen zu informieren, die du möglicherweise benötigst. Du kannst Copilot Chat allgemeine Fragen zum Projekt stellen, das du dir vorstellst, um Vorschläge zum weiteren Vorgehen zu erhalten. Zum Beispiel:

I'd like to build an web app that helps users track their daily habits and provides personalized recommendations. Can you suggest features and technologies I could use?

Erstellung

Während der Erstellungsphase schreibst und verfeinerst du den Code für deine Anwendung. In dieser kannst du das Projekt zum Leben erwecken, indem du Features implementierst, Fehler behebst und die Codebasis durchläufst.

Copilot macht Codevorschläge zur automatischen Vervollständigung, während du in deiner bevorzugten IDE oder auf GitHub programmierst. Dadurch kannst du deinen Code schneller entwerfen und optimieren. Du kannst Code direkt schreiben oder deine Absicht in natürlicher Sprache mithilfe von Kommentaren in deiner IDE beschreiben. Copilot generiert dann relevante Vorschläge.

Mit Vorschläge für nächste Bearbeitung (public preview) schlägt Copilot Bearbeitungen auf Grundlage der Änderungen vor, die du aktiv vornimmst. Wenn du beispielsweise eine Variable umbenennst oder die Parameter einer Funktion aktualisierst, werden entsprechende Aktualisierungen im gesamten Code vorgeschlagen. Das trägt dazu bei, die Konsistenz aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu verringern.

Verwenden von Copilot Chat im Fragemodus

Verwende Copilot Chat im Fragemodus als Paarprogrammierer, um Hilfe bei Programmieraufgaben zu erhalten, schwierige Konzepte zu verstehen und deinen Code zu verbessern. Du kannst Fragen stellen, Erklärungen erhalten oder Vorschläge in Echtzeit anfordern.

  • Can you explain what this JavaScript function does? I'm not sure why it uses a forEach loop instead of a for loop.

  • What’s the difference between let, const, and var in JavaScript? When should I use each one?

Verwenden von Copilot Chat im Bearbeitungsmodus

Verwende Copilot Chat im Bearbeitungsmodus, wenn du genauere Kontrolle über die Bearbeitungen wünschst, die Copilot vorschlägt. Im Bearbeitungsmodus kannst du auswählen, an welchen Dateien Copilot Änderungen vornehmen kann, und du kannst mit jeder Iteration Kontext für Copilot bereitstellen. Zudem kannst du entscheiden, ob die jeweiligen vorgeschlagenen Änderungen akzeptiert werden sollen.

  • Refactor the calculateTotal function to improve readability and efficiency.

  • The login function is not working as expected. Can you debug it?

  • Format this code to follow Python’s PEP 8 style guide.

Verwenden von Copilot Chat im Agentmodus

Im Agentmodus kann Copilot Chat dabei helfen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und deinen Workflow direkt in deinem Projekt zu verwalten. Verwende ihn, um Pull Requests zu erstellen, nachdem du Codeänderungen vorgenommen hast. Du kannst ihn auch verwenden, um Tests und Linter im Hintergrund auszuführen, während du an deinem Projekt arbeitest.

  • Create a pull request for the recent changes in the user-auth module and include a summary of the updates.

  • Run all tests and linters for the payment-processing module and provide a summary of any issues or errors found.

Überprüfungen

Die Reviewphase stellt die Qualität und Zuverlässigkeit deines Codes sicher. Sie umfasst die Analyse von Änderungen, das Ermitteln potenzieller Probleme und die Verbesserung der allgemeinen Struktur und Funktionalität der Codebasis.

Während du in deiner IDE programmierst, kannst du Copilot um Folgendes bitten:

  • Ausgewählte Änderungen überprüfen: Markiere bestimmte Teile deines Codes, und bitte Copilot um ein erstes Review. Dies eignet sich hervorragend für schnelles Feedback zu kleineren Bearbeitungen.
  • Alle Änderungen überprüfen: Fordere eine umfassendere Überprüfung aller Änderungen in einer Datei oder einem Projekt an. Copilot analysiert deine Arbeit und macht Vorschläge für Verbesserungen.

Wenn du bereit bist, Feedback von anderen auf der GitHub-Website zu bekommen, weise zunächst Copilot als Reviewer für deinen Pull Request zu. Copilot fügt automatisch Kommentare hinzu, um Bereiche hervorzuheben, in denen du die Codequalität verbessern kannst, oder ermittelt potenzielle Fehler vor dem menschlichen Review.

Testen

In der Testphase wird überprüft, ob deine Anwendung wie beabsichtigt funktioniert. In dieser Phase werden Tests geschrieben und ausgeführt, um vor der Bereitstellung Fehler abzufangen, die Funktionalität sicherzustellen und die Codequalität aufrechtzuerhalten.

Copilot Chat kann helfen, indem Komponenten- und Integrationstests, Debuggingfehler und weitere Testfälle generiert werden, um eine umfassende Abdeckung sicherzustellen. Hier sind einige Beispielprompts:

  • Write unit tests for this function to calculate the factorial of a number. Include edge cases like 0 and negative numbers.

  • How do I run these tests using Python's unittest framework?

  • Write integration tests for the deposit function in the BankAccount class. Use mocks to simulate the NotificationSystem.

  • What additional tests should I include to ensure full coverage for this module?

Bereitstellung

In der Bereitstellungsphase wird der Code für die Produktion vorbereitet, und eine reibungslose Veröffentlichung wird sichergestellt.

Copilot Chat kann beim Konfigurieren von Bereitstellungsskripts, beim Einrichten von CI/CD-Pipelines und bei der Problembehandlung unterstützen. Hier sind einige Beispielprompts:

  • Write a deployment script for a Node.js application using GitHub Actions to deploy to an AWS EC2 instance.

  • Set up a GitHub Actions workflow to build, test, and deploy a Python application to Heroku.

  • Analyze this deployment log and suggest why the deployment failed.

Vorgang

Während der Betriebsphase liegt der Fokus auf der Wartung und Überwachung deiner Anwendung in der Produktion, um sicherzustellen, dass sie reibungslos ausgeführt wird und den Erwartungen der Benutzer entspricht. Diese Phase umfasst häufig Aufgaben wie das Debuggen von Produktionsproblemen, die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung der Systemsicherheit.

Du kannst den Copilot-Programmier-Agent (public preview) als autonomen Agent verwenden, der dabei helfen kann, deine Anwendung in der Produktion zu warten und zu verbessern. Weise Copilot ein GitHub-Issue zu. Dann untersucht Copilot das Repository eigenständig, um potenzielle Fixes zu ermitteln und einen Pull Request mit den vorgeschlagenen Änderungen zu erstellen. Dann wird automatisch ein Review durch dich angefordert.

Für Issues, die du selbst bearbeitest, kannst du Copilot Chat verwenden, um Protokolle zu analysieren, Probleme zu debuggen und Optimierungen vorzuschlagen. Zum Beispiel:

  • Analyze this error log and suggest possible causes for the issue.

  • Write a script to monitor the memory usage of this application and alert when it exceeds a threshold.

  • How can I optimize the database queries in this code to improve performance?

Nächste Schritte

Bevor du mit dem nächsten Vorgang beginnst, nimm dir einen Moment Zeit, um das richtige Tool zu bestimmen, damit deine Arbeit schneller und effizienter wird.

Fühlst du dich in der Lage, das richtige KI-Tool für deine nächste Aufgabe zu bestimmen?

Ja Nein

Morty Proxy This is a proxified and sanitized view of the page, visit original site.